Zwei neue Häuser von Ascott in Wien

Das Somerset Schönbruch Vienna und das lyf Schönbrunn Vienna, zwei weitere Marken aus dem globalen Portfolio von The Ascott Limited (Ascott), einem führenden Anbieter von Unterkünften, haben in der österreichischen Hauptstadt eröffnet.

Der Bahnhof Wien-Meidling ist fußläufig erreichbar und die Innenstadt nur wenige Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt. „So vielseitig wie die Markenkonzepte, so facettenreich sind die Möglichkeiten, die Familien, Geschäftsreisende, digitale Nomaden und Gruppen hier im Knotenpunkt zwischen Business-Hotspots, Kulturstätten und Erholungsgebieten vorfinden“, fasst Frédéric Carré, Regional General Manager UK, Deutschland, Belgien, Spanien und Georgien bei Ascott, die Standort-Vorteile zusammen. 

lyf Schönbrunn Vienna: Das Haus ist für die nächste Generation von Reisenden konzipiert: für digitale Nomaden, Kreative und Selbstständige, die flexibel von verschiedenen Orten arbeiten wollen und dabei den Austausch mit Gleichgesinnten suchen. Die 162 Apartments verteilen sich auf drei Kategorien von 22 bis 34 m2 Größe. Die Zimmer „Level-Up“ und „Level-Up-Plus“ sind im Maisonette-Stil auf zwei Ebenen mit Badezimmer, Wohn- und Kochbereich in der unteren sowie einem Schlafzimmer in der oberen Etage eingerichtet. Die geräumigen „One of A Kind Plus“-Apartments bieten auf einer Ebene Platz für Küche, Bad, Wohnbereich und Schlafzimmer. 

Die Namen der öffentlichen Gemeinschaftsbereiche verraten bereits, worauf es beim social-living-Gedanken ankommt: Die Co-Working-Lounge „Connect" beheimatet Bereiche zum Arbeiten, für Workshops und gesellige Zusammenkünfte; die Terrasse „Skyward“ ist ein Ort zum Relaxen; der Waschsalon „Wash & Han“ lädt zu einer Kickerpartie ein, während die Wäsche vor sich hinschleudert. In der Küche „Bond" kochen Bewohner und tauschen sich über internationale Essgewohnheiten aus. Der Fitnessbereich „Burn“ ist schließlich der Ort, um überflüssige Pfunde abzutrainieren. 

Somerset. Die Eröffnung des ersten Somerset-Hauses in Wien ist wiederum Ascotts Antwort auf den stark wachsenden Wunsch nach generationsübergreifenden Familienreisen. „Nach Zeiten der Abschottung äußern immer mehr Familien, Freunde und Gruppen den Wunsch, gemeinsam Zeit zu verbringen, und zwar in einem gemütlichen, harmonisch gestalteten Umfeld. 

Für diese Zielgruppe bietet das Somerset Schönbrunn Vienna viel Platz: Die Apartments von 40 bis 72 m2 unterteilen sich in vier Kategorien, je nach Bedarf mit einem oder zwei Schlafzimmern, als Familien-Loft oder Familien-Penthouse. Unabhängig von der jeweiligen Kategorie verfügen alle Räume über voll ausgestattete Küchen, Badezimmer mit Dusche sowie über separate Wohn-/Ess- und Schlafbereiche. Eine durchgehend besetzte Rezeption, ein Kinderspielbereich, ein frisches Frühstücksangebot, Restaurant und Bar sowie die wöchentliche Reinigung aller Apartments gehören zu den weiteren Serviceleistungen. 

Weiterer Dreh- und Angelpunkt im Somerset-Konzept ist der Nachhaltigkeitsgedanke, der eine zentrale Rolle in allen Häusern spielt: Von spezieller Ausstattung bis hin zu umweltfreundlichem Zubehör werden die Gäste von Anfang an zu einem verantwortungsbewussten Lebensstil ermutigt, etwa durch den kostenlosen Fahrradverleihs vor Ort. Entsprechend richtet sich Somerset an Familien und Gruppen, die gemeinsame Erlebnisse in einem nachhaltigen, integrativen Umfeld suchen. Für Firmenkunden und Langzeitreisende gibt es attraktive Einführungsangebote. Quelle: The Ascott Limited /DMM