Die Unternehmen der deutschen Luftverkehrswirtschaft passen die Regeln zur Maskenpflicht im Luftverkehr an. Danach sind nur noch OP-Masken wie auch FFP2-Masken bzw. Masken mit dem Standard KN95/N95 ohne Ausatemventil erlaubt.... weiterlesen
Die Deutsche Bahn hat den Schweizer Bahnbauer Stadler mit der Modernisierung der von der österreichischen Westbahn übernommenen Doppelstock-Ferntriebzüge beauftragt.... weiterlesen
Die Lufthansa startet auf die Falklandinseln den längsten Passagierflug in ihrer Geschichte. Im Auftrag des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven, fliegt das nachhaltigste Flugzeug der Lufthansa Gruppe, ein Airbus A350-900, nonstop 13.700... weiterlesen
Porsche präsentiert mit dem neuen Modell Taycan eine vierte Variante des batterieelektrischen Fahrzeugs, der sich nach DMM-Erfahrungen auch sehr gut als Geschäftswagen eignet. Anders als Taycan Turbo S, - Turbo und - 4S vertraut das neue Modell auf Heckantrieb und ist mit der serienmäßigen... weiterlesen
Im Zusammenhang mit der Amtseinführung von Joe Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten verschärfte die US-Luftfahrtbehörde FAA die Regeln gegen sogenannte Unruly Passengers. Das sind Leute, die sich an Bord aggressiv oder renitent verhalten. Die neuen Regeln mit sehr hohen... weiterlesen
Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Luftfahrt
Luftfahrt
Geschäftsreise
Unternehmen
Luftfahrt