Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Luftfahrt

… weil sie in einem Flugzeug saßen, dessen Kapitän seinen Reisepass zuhause vergessen hatte und es deswegen zu einer Riesenverspätung kam. Die Maschine von Flug United-Flug UA198 sollte am Samstag, 22. März 2025 von Los Angeles nah Shanghai fliegen,…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Passagiernachfrage nach Flügen zwischen Kanada und den USA ist laut dem führenden Unternehmen für Luftfahrtdatenforschung OAG Aviation Worldwide um drei Viertel eingebrochen. Anders als etwa Deutschland boykottieren die Kanadier ihren südlichen…

Weiterlesen
Luftfahrt

China Southern Airlines bietet ihren Passagieren tägliche Direktflüge aus Europa nach Gouangzhou, sowie weiterführende Verbindungen nach Südostasien, Australien oder Neuseeland. Seit zwei Jahrtausenden ist die Stadt das wirtschaftliche, politische…

Weiterlesen
Luftfahrt

United Airlines informierte seine Kunden per E-Mail über Änderungen mit sofortiger Wirkung bei den United Club-Mitgliedschaften und dem Club-(Lounge)-Zugang, darunter eine neue Mitgliedschaftsstufe.

Weiterlesen
Bahn

Geschäftsreisende und alle anderen Bahnpassagiere werden in absehbarer Zeit auch in hoch komfortabel Flixtraisn reisen können. Denn der Münchner Mobilitätskonzern Flix, Betreiber von Flixbus und Flixtrain, verhandelt mit dem spanischen…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

2020 verkündete Mitsubishi seinen Rückzug aus Europa. Diese Entscheidung wurde jedoch zurückgenommen und nun kämpft sich die japanische Marke zurück.

Weiterlesen
Personalia

Im Zuge der fortschreitenden Restrukturierung der Webasto Gruppe haben sich der Aufsichtsrat und der bisherige Vorstandsvorsitzende der Webasto SE, Dr. Holger Engelmann, einvernehmlich darauf verständigt, die Position des Vorstandsvorsitzenden neu zu…

Weiterlesen
Bahn

Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2024 verkehren auf dem RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig im Rahmen eines Ersatzkonzeptes Doppelstockzüge. Diese sollen bis zur Inbetriebnahme der neuen BEMU-Fahrzeuge fahren. Doch seit der Einführung des…

Weiterlesen
Bahn

Ob Zugausfälle, kaputte Gleise oder fehlender Kaffee im Bordrestaurant – die Deutsche Bahn und andere Eisenbahnverkehrsunternehmen stehen täglich vor vielfältigen Herausforderungen. Mehr als jeder dritte Fernzug kam im vergangenen Jahr verspätet an.…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Ab Juni 2025 wird die Hyundai-Tochter Genesis als unverändert eigenständige Marke vollständig in die Struktur von Hyundai Motor Deutschland integriert. So sollen Synergien zwischen beiden Marken stärker genutzt werden.

Weiterlesen
Luftfahrt

British Airways ändert erneut ihren Boarding-Prozess, diesmal jedoch vereinfacht sie ihn, um das stressige Boarding zu beschleunigen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Um die CO2-Flottenziele der EU zu erreichen und saftige Strafzahlungen zu vermeiden, müssen die Hersteller ihren Elektro-Anteil ausbauen. Hierfür müssen die BEV mit den Verbrennern preislich mithalten können. So stieg von Dezember auf Januar das…

Weiterlesen
Luftfahrt

Während sich Swiss aus finanziellen Gründen von Flügen nach China zwar nicht verabschiedet aber ihr Engagement reduziert, greifen chinesische Airlines die Chance auf, entstandene Lücken im Verkehr Europa-China zu schließen. So kündigt Genève Aéroport…

Weiterlesen
Luftfahrt

KLM ist die einzige europäische Airline mit einer Taiwan-Tochter. Im neuen Flugzeugdesign von KLM Asia hat sich mit Rücksicht auf die Volksrepublik China jedoch etwas geändert.

Weiterlesen