Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Recht, Steuern & Versicherungen

Austrian Airlines (AUA) ist gezwungen, das Urteil des Landgerichts Kornneuburg, mit dem die österreichische Lufthansa-Tochter des „Greenwashings“ für schuldig befunden worden war (DMM berichtete) auf ihrer eigenen Website großflächig zu…

Weiterlesen
Luftfahrt

Als die Machthaber Saudi-Arabiens beschlossen, Milliarden von Dollar in die Gründung der neuen zweiten internationalen Fluggesellschaft Riyadh Air zu stecken, war die offensichtliche Frage: Was bedeutet das für Saudia, die langjährige, aber viel…

Weiterlesen
Hotel

Hyatt Hotels Corporation hat Pläne für ein neues Hausvermietungsangebot angekündigt: Homes & Hideaways by World of Hyatt. Die Plattform für kurzfristige Vermietung wird Privathäuser in den gesamten Vereinigten Staaten umfassen.

Weiterlesen
Hotel

Marriott International setzt sein Wachstum im (erschwinglichen) Mittelklassesegment mit der Einführung der Marke Four Points Express by Sheraton fort.

Weiterlesen
Bahn

Die ÖBB, Österreichs größter Mobilitäts- und Logistikdienstleister, präsentierte das neue Flaggschiff im europäischen Nachtzugverkehr - den ÖBB Nightjet der neuen Generation. Insgesamt 33 neue siebenteilige Nightjets wurden bestellt, die ersten Züge…

Weiterlesen
Luftfahrt

Malaysia Airlines fordert Passagiere mit besonderen Ernährungsgewohnheiten, z.B. aus religiöser Natur, oder medizinischen Bedürfnissen auf, ihr Essen selbst mit an Bord zu bringen, nachdem die in Kuala Lumpur ansässige Fluggesellschaft ihren…

Weiterlesen
Panorama

Eine ziemlich originelle Idee eines US-Amerikaners: Er trug während eines Flugs mit Delta Air Lines ein von ihm selbst entworfenes T-Shirt, auf dem handfeste Beschwerden über den Service der Fluggesellschaft aufgedruckt und von jedermann zu lesen…

Weiterlesen
Panorama

Eine Chinesin wurde am Donnerstag in Norwegen am Flughafen Harstad/Narvik in Evenes von der Militärpolizei festgenommen, nachdem sie angeblich aus ihrem Flugzeugfenster Fotos und Videos des Airports im hohen Norden des Landes gemacht hatte.

Weiterlesen
Luftfahrt

Der Flughafen München (MUC) zählt weiter zu den am besten vernetzten Airports in Europa. Nach einer aktuellen Studie von OAG (Official Airline Guide), einer führenden Institution für Datenerhebung in der Luftfahrt- und Reiseindustrie, liegt die…

Weiterlesen
Unternehmen

Der Räderhersteller BBS in Schiltach hat heute beim Amtsgericht Rottweil einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Martin Mucha von der Kanzlei Grub Brugger bestellt.

Weiterlesen
Bahn

Mit dem Fahrplan 2024 schafft die Deutsche Bahn (DB) so viele neue Verbindungen im Fernverkehr wie seit 20 Jahren nicht mehr. Durch den stetigen Zulauf neuer Züge ICE4, ICE3neo und ganz neu ICEL kann die DB mehr und schnellere Verbindungen sowie…

Weiterlesen
Panorama

Das kommt davon, wenn man die Klappe nicht halten kann: Laut der Zeitung The Sun prahlte ein verheirateter Pilot von British Airways mittels Textnachrichten gegenüber einer Stewardess, dass er gerade in Johannesburg bei einer Kokain-Party mitmacht.…

Weiterlesen
Panorama

Der drohende Government Shutdown in den USA ab Sonntag, 01. Oktober 2023, bedroht die weltgrößte Volkswirtschaft und damit auch die Luftfahrtindustrie. Der Countdown läuft. Bis zuletzt wird zwischen den beiden politischen Parteien, Demokraten und…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Die BMW Group will bis 2026 rund 100 Mio. Euro in ein neues Batterie-Testzentrum in Wackersdorf investieren, welches in die bestehenden Gebäudestrukturen des Standorts integriert wird. Bereits Mitte 2024 werden auf einer Fläche von mehr als 8.000 m2…

Weiterlesen