Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Geschäftswagen & Bus

Es wird die Zeit kommen, und das schon bald, da die E-Mobilität in Deutschland wieder Fahrt aufnimmt. Und dafür will Mazda gewppnet sein. Auf der Brüssel Motorshow hat der japanische Automobilhersteller seinen neues vollelektrisches…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

BYD, der weltweit führende Hersteller von Elektrofahrzeugen, stellt mit dem ATTO 2 ein preiswertes SUV für den europäischen Markt vor. Der ATTO 2 verbindet laut Hersteller kompakte Abmessungen mit hoher Agilität. Er verfügt über die innovative…

Weiterlesen
Luftfahrt

Der Aufwärtstrend am Münchner Flughafen hält an: 2024 bedeuten 41,6 Mio. Passagiere gegenüber 2023 einen Zuwachs von 4,5 Mio.. Damit war das bayerische Luftverkehrsdrehkreuz letzte Jahr der wachstumsstärkste Flughafen in Deutschland.

Weiterlesen
Panorama

Die finanzielle Schieflage der Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden könnte einen größeren Stellenabbau zur Folge haben als ursprünglich erwartet. Laut der Mitteldeutsche Flughafen AG (MFAG) könnten bis zu 250 Arbeitsplätze gestrichen werden.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Bei den Marktsegmenten gab es im Dezember 2024 eine deutliche Verschiebung von den nachfragegetriebenen Kanälen Privat (-2,1 %) und Relevantem Flottenmarkt (-6,7 %) hin zu den taktischen Zulassungen auf Autovermieter (+2,7 %), Fahrzeughandel (+9,2 %)…

Weiterlesen
Bahn

Nach dem Abschluss der Generalsanierung der Riedbahn verkehrt aktuell das volle Betriebsprogramm auf der Strecke, sowohl im Fern- und Nahverkehr als auch im Güterverkehr. Sämtliche Haupt-, Neben- und Verbindungsgleise sind in Betrieb. Um zukünftig…

Weiterlesen
Luftfahrt

Zwei Flugzeugmechaniker steuerten am Mittwochnachmittag eine Boeing 737 der Alaska Airlines „versehentlich“ in einen vereisten Graben am Anchorage Ted Stevens Airport.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Yaris, Toyotas Hybrid-Bestseller im B-Segmen,t präsentiert sich zum Modelljahr 2025 in einer überarbeiteten GR SPORT Version sowie in neuen Farben – und setzt dabei weiterhin auf hohe Effizienz und Sicherheit. Der Produktionsstart ist für Februar…

Weiterlesen
Unternehmen

Die Lufthansa Group hat sich für das neue Jahr 2025 das Ziel gesetzt, rund 10.000 KollegInnen in den verschiedensten Berufsgruppen einzustellen. Mehr als die Hälfte aller offenen Stellen werde in Deutschland besetzt, teilte das Unternehmen mit.

Es…

Weiterlesen
Geschäftsreise

Das US-Justizministerium will nach DMM-Informationen den Deal zwischen zwei globalen Reisemanagementgiganten, American Express Global Business Travel und CWT, anfechten. Der Einspruch der USA gegen die im März 2024 angekündigte und seit Juni von den…

Weiterlesen
Personalia

Flix SE hat besetzt ihr Top-Management neu. So wird Benjamin Gubitz wird neuer Chief Financial Officer (CFO) des Unternehmens. Er folgt auf Christoph Debus, der CEO der DERTOUR Group wird. Die Übergabe der CFO-Aufgaben beginnt schon jetzt: Für die…

Weiterlesen
Personalia

Mit Wirkung zum 01. März 2025 wird Christoph Debus CEO der Dertour Group. Debus wird als Vorsitzender des Executive Boards der Dertour Group gemeinsam mit Dr. Ingo Burmester, CEO Central Europe, Patrick Lambertz, Group CFO seit 01. Januar 2025, und…

Weiterlesen
Bahn

Die ÖBB erneuern ihre Ticketautomaten und machen diese künftig noch barrierefreier, um allen Personen den Ticketerwerb zu erleichtern.

Weiterlesen
Luftfahrt

Von Januar 2025 bis Juni 2025 werden auf allen Flügen von, nach und in Deutschland insgesamt 119,7 Mio. Sitzplätze angeboten. Damit wächst der Luftverkehr gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4 %. Mit einer Erholungsrate von 86 % im Vergleich zu 2019…

Weiterlesen