Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Geschäftswagen & Bus

Passagiere und Gäste, Mitarbeitende und Firmen am Airport sowie Durchreisende können ihre Elektrofahrzeuge ab sofort schnell und komfortabel an drei neuen Ladesäulen in der CargoCity Süd aufladen. Die Säulen mit einer Leistung von 300 kWh verfügen…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Wer abends mit dem Bus unterwegs ist, kann in manchen Städten Gebrauch von einem besonderen Angebot machen: Auf Wunsch lassen Busfahrer ihre Fahrgäste auch zwischen zwei Haltestellen aussteigen.

Weiterlesen
Luftfahrt

In den künftigen Großraummaschinen B 777-9 der Lufthansa (20 Exemplare sind fest bestellt), die mit mehrjähriger Verspätung voraussichtlich ab 2025 bis 2028 an die Lufthansa übergeben werden soll, sind elektronisch dimmbare Fenster eine Option.…

Weiterlesen
Luftfahrt

Lufthansa plant, dass im Sommer 2024 ihre ersten Jets mit der neuen Allegris-Business-Class abheben. Passagiere, die die neue Komfortklasse buchen, sollen draufzahlen. Wieviel, ist aber nicht ausgemacht. Die neue Allegris-Kabine bietet 14…

Weiterlesen
Panorama

Carsten Spohr, Chef der Lufthansa und damit Boss von mehr als 100.000 Mitarbeitenden, liegt im Rechtsstreit mit einem 21-jährigen Unternehmer aus Hamburg. Den hatte nach Informationen des Business-Insider-Formats Scoops ein hochrangiger Mitarbeiter…

Weiterlesen
Luftfahrt

Mit dem Köngreich Saudi-Arabien, dem Golf-Emirat Katar, dem Stadtstaat Singapur und der Volksrepublik China halten jetzt vier autoritäre Länder die Aktienmehrheit an Europas größtem Airport London Heathrow.

Weiterlesen
Luftfahrt

Stillende Pilotinnen von Frontier Airlines haben das gesetzliche Recht erhalten, im Cockpit Milch abzupumpen, nachdem ein jahrelange Stillstreit mit der in Denver ansässigen Billigfluggesellschaft beigelegt worden ist. Frontier hatte bisher…

Weiterlesen
Personalia

Dieter Rumpel, seit 2018 Managing Director Germany, Austria & Switzerland, verlässt Travelport. Wer ihm nachfolgt, ist noch nicht bekannt.

Weiterlesen
Luftfahrt

Anders als in den USA und Kanada kommen die deutschen Flughäfen mit dem Winterwetter einfach nicht zurecht. Wegen des Schneefalls uns Eisregens am Dienstag, 05.12.2023, hat die FMG 650 Flüge gestrichen.

Weiterlesen
Bahn

Nach den massiven Schneefällen am Wochenende in Südbayern arbeitet die Deutsche Bahn (DB) weiterhin mit Hochdruck daran, alle betroffenen Strecken zu räumen. Ebenso wie im Luft- und Straßenverkehr kommt es bei der Bahn jedoch nach wie vor zu…

Weiterlesen
Geschäftsreise

Die Geschäftsreisesparte des ADAC Reisevertriebs, ADAC Travel Management Services (TMS), ist ab sofort exklusiver deutscher Kooperationspartner des internationalen Business Travel-Netzwerks „One Global Travel“, womit sie ihre Positionierung bei…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Gerade ist dem neuen VW Amarok, ein Produkt der Kooperation mit Ford, auf der Logistik- und Transportmesse Solutrans 2023 im französischen Lyon ein ganz besonderer Preis verliehen worden: Der IPUA, kurz für „International Pick-up Award“, wird nur…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

245.701 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im November 2023 neu zugelassen und damit -5,7 % weniger als im Vergleichsmonat. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen nahm um -4,1 % ab, ihr Anteil betrug 64,9 %, private Neuzulassungen gingen um -8,6 %…

Weiterlesen
Bahn

Das Schweizer Bahnnetz schneidet im internationalen Vergleich hervorragend ab – da sind sich die weltweit aktiven Experten einig. Aber wie steht es um die Bahnhöfe? Ebenfalls sehr gut, wie ein aktuelles Ranking des Das Consumer Choice Center – eine…

Weiterlesen