Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Mobilitätsmanagement

Hertz und Uber haben eine europäische Erweiterung ihrer erfolgreichen nordamerikanischen Partnerschaft bekanntgegeben. Der Autovermieter will bis 2025 bis zu 25.000 Elektrofahrzeuge (BEV) von Tesla und Polestar für Uber-Fahrer in europäischen…

Weiterlesen
Bahn

Die staatlichen Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), größte Eisenbahngesellschaft Österreichs, feiern 2023 ihr 100-jähriges Bestehen. Der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister Österreichs blickt mit großer Zuversicht in die Zukunft.

Weiterlesen
Recht, Steuern & Versicherungen

Die 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts hat mit am Dienstag, 17. Januar 2023 veröffentlichtem Beschluss (vom 15.12.2023) eine Verfassungsbeschwerde mangels ausreichender Begründung nicht zur Entscheidung angenommen. Mit ihrer…

Weiterlesen
Luftfahrt

Auf Kurz- und Mittelstreckenflügen gibt es oft genug kein Catering mehr und wenn, dann nur gegen Bezahlung. Japan Airlines geht jetzt noch einen Schritt weiter: Der Carrier empfiehlt zur Gänze auf das Bordmenü zu verzichten. Japan Airlines…

Weiterlesen
Kommunikation

Ob Bahn, Bus, Flugzeug, Automobil, (Leih)Fahrrad oder Car-Sharing – bei ihrer Mobilität setzt fast die Hälfte der Bundesbürger, vor allem aber Geschäftsreisende, auf Smartphone-Apps. 45 % der Deutschen nutzen Mobilitäts-Apps zur Fahrauskunft,…

Weiterlesen
Geschäftsreise

Mit dem neuen Produkt MOBIKO Business des Münchner Start-Ups MOBIKO lassen sich Dienstreisen einfach und digital ohne komplizierte Freigabeprozesse abrechnen.

Weiterlesen
MICE

Die 115.000 Besucher der CES 2023 in Las Vegas erlebten eine Technikmesse, die auch zur Autoshow geworden ist. Zwar wurden nach wie vor neue, innovative Fernseher, Smartphones, Küchengeräte und Computerspiele angeboten. Aber Autohersteller und…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Rund 60 km weiter kommen die beiden E-SUV-Modelle Volvo C40 und der XC40 Recharge Pure Electric mit einer Akkuladung zum neuen Modelljahr. Außerdem verspricht der Hersteller kürzere Ladezeiten.

Weiterlesen
Personalia

Carl Horst Hahn ist am Samstag im Alter von 96 Jahren in seinem Haus in Wolfsburg gestorben. Der gebürtige Westsachse war von 1982 bis 1993 Vorstandsvorsitzender von Volkswagen. Und er war einer der Väter des VW-Golf, des unglaublich erfolgreichen…

Weiterlesen
Luftfahrt

Eine ATR-72-212A (Registrierung 9N-ANC) der Yeti Airlines Avions de Transport Regional, die den Flug YT-961 von Kathmandu nach Pokhara (Nepal) mit 68 Passagieren und 4 Besatzungsmitgliedern durchführte, stürzte am Sonntagmorgen um 11.05 Uhr…

Weiterlesen
Panorama

Es ist sicher richtig und konsequent, das Ende der Maskenpflicht im Fernverkehr der Bahn. Kein Mensch verstand, dass im ICE jeder Fahrgast eine FFP2-Maske tragen musste, im Flugzeug, wo es noch viel enger zugeht, aber nicht. Nun fällt die…

Weiterlesen
Kommunikation

Wer als Geschäftsreisender kennt das nicht: In den allermeisten Hotels sind Steckdosen Mangelware oder sie sind nicht da, wo man siebraucht. Business Traveller aber benötigen oft mehrere Steckdosen für ihre mobilen Geräte. Zum Aufstocken kommen…

Weiterlesen
Unternehmen

Die Unternehmen der Prophete-Gruppe haben kurz vor Weihnachten 2022 Insolvenz angemeldet. Dazu gehören mehrere Unternehmen am Stammsitz Rheda-Wiedenbrück sowie die den Fachhandel beliefernde Cycle Union in Oldenburg.

Weiterlesen
Kommunikation

Der Apple-Konzern holt die Produktion für seine mobilen Geräte zum großen Teil zurück in die USA, indem er viele Komponenten für die iPhone, iPads etc. selbst entwickelt. Das bedeute für viele Zulieferer wie Samsung, Broadcom oder Qualcomm einen…

Weiterlesen