Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Panorama

Der große Schreck nach zwei Wochen Sommerurlaub: Die Stadtverwaltung hatte vor dem Haus ein mobiles Parkverbot eingerichtet und alle Autos abschleppen lassen. Um solche unliebsamen Überraschungen zu vermeiden, sollte während der Abwesenheit eine…

Weiterlesen
Luftfahrt

Eine Jazz de Havilland Dash 8-400 mit dem Kennzeichen C-GJZN, die am 15. Juli 2023 den Flug QK-8357 von Toronto nach Windsor (beides in der Provinz Ontario) mit 50 Passagieren und vier Besatzungsmitgliedern durchführte, geriet in schwere Turbulenzen.…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Hyundai hat das bidirektionale Laden mit seinen E-Fahrzeugen der nächsten Generation auf den Markt gebracht. Erstmals zum Einsatz gekommen ist die innovative Technologie als Vehicle-to-Load-Funktion (V2L) 2021 im IONIQ 5. V2L ermöglicht es, jedes…

Weiterlesen
Kommunikation

Eine Unterbrechung der Stromversorgung innerhalb des Inmarsat-Satelliten I-4 F1 hat am 16. April 2023 das WLAN an Bord von Dutzenden von Emirates-A380 Superjumbos auf bis dato unabsehbare Zeit außer Betrieb gesetzt. Und es ist immer noch nicht…

Weiterlesen
Panorama

Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich weiter verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Juli auf 87,3 Punkte gefallen, nach 88,6 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Juni. Dies ist der dritte Rückgang in Folge.

Weiterlesen
Panorama

Die „Fremantle Highway“, ein Autotransportschiff mit 3.783 Mercedes-Automobilen an Bord (darunter 25 E-Autos), ursprünglich war von 2.856 Autos die Rede, ist in der Nacht zum Mittwoch, 26. Juli 2023, in Brand geraten. Es wird spekuliert, dass das…

Weiterlesen
Luftfahrt

Fliegen hat etwas mit Geduld zu tun. Endloses Warten in langen Schlangen vor den Sicherheits- und Einwanderungskontrollen an Flughäfen ist einer der frustrierenderen Momente für Reisende, auch für Business Traveller, die nicht die Möglichkeit haben,…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Die ADAC Spritpreise App wird zu ADAC DRIVE / Routenplanung und Navigation für Apple Carplay und Android Auto.

 

Weiterlesen
Luftfahrt

Iberia schliesst sich dem Joint-Venture von British Airways und Qatar Airways an und bietet ab dem 11. Dezember 2023 tägliche Flüge zwischen Madrid und Doha an.

Weiterlesen
Hotel

Der börsennotierte amerikanische Hotelriese Hyatt will trotz schwieriger finanzieller Situation neuerdings auch in Deutschland expandieren. Die Zahl der Hotels soll von neun (33, rechnet man die Lindner-Häuser mit hinzu) auf bis zu 66 steigen. Das…

Weiterlesen
Mobilitätsmanagement

Im Zusammenhang mit der Nutzung von Daten, auch jenen aus dem Mobilitätsbereich, fällt häufig der Begriff „Open Data“. Dieser Terminus beinhaltet nichts anderes, als dass „offene Daten“ durch jedermann und für jegliche Zwecke genutzt,…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Der Countdown läuft: Die Entwicklung des ersten Audi-Modells auf der neuen Premium Platform Electric (PPE) ist auf der Zielgeraden. Der Audi Q6 e-tron markiert den Start der größten Modelloffensive in der Geschichte von Audi. Er ist zudem das erste…

Weiterlesen
Luftfahrt

Am Flughafen von Palma könnte es in den beiden ersten August-Wochen zu erheblichen Behinderungen kommen.

Weiterlesen
Luftfahrt

Aus Umweltschutzgründen will die niederländische Regierung die erlaubte Zahl von Flugbewegungen an ihrem wichtigsten Drehkreuzflughafen Schiphol ab Ende 2023 deutlich kürzen. Erst wie ein Gericht nach Klage von KLM & Co. das Ansinnen der Regierung…

Weiterlesen