Lexus bringt ein kompaktes SUV „LBX“ mit Hybridantrieb. Das kleinste Modell der Luxusabteilung von Toyota stellt für die Marke in Europa einen Wendepunkt dar. Den Wagen soll es in vier „Atmosphären“ geben. Die werden nicht durch den Ausstattungsumfang oder Komfortmerkmale definiert,... weiterlesen
Designer von Style Porsche haben zusammen mit den Marketing-Experten des Sportwagenherstellers in einem dreijährigen Prozess das ikonische Logo behutsam modernisiert. Die Einführung startet fahrzeugseitig Ende 2023.... weiterlesen
Volkswagen startet mit dem ID. Buzz mit langem Radstand das Comeback des VW Bus in Nordamerika. Dort findet am 02. Juni die Weltpremiere statt: im Surfer-Hotspot Huntington Beach am Pazifik Coast Highway bei Los Angeles, im Rahmen des größten VW Bus-Treffens der USA. Das Europa-Debüt des langen... weiterlesen
Als weltweit erste Airline-Gruppe bietet die Lufthansa Group einen eigenen Flugtarif, der einen Ausgleich der individuellen, flugbezogenen CO₂-Emissionen inkludiert. Seit Mitte Februar ist das neue Angebot Green Fares für nachhaltigeres Reisen buchbar. Doch ist das Angebot der LH Group Airlines... weiterlesen
"Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt pünktlich zurück in Betrieb", meldete Fraport am Letzten Maien-Tag 2023. Nach nur wenigen Betriebsstunden musste die 2.800 Meter lange Betonpiste wieder gesperrt werden. Grund: Erhebliche Schäden an den Bereifungen landender Jets.... weiterlesen
Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Geschäftsreise
Panorama
Geschäftsreise
Panorama
Panorama