Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Luftfahrt

Die Lufthansa ist aktuell wohl der letzte Rettungsanker für ITA Airways, den Nachfolger der Alitalia. Denn der italienische Nationalcarrier, noch bei der Luftfahrtallianz SkyTeam, produzierte im vorigen Jahr trotz 1,6 Mrd. Euro Umsatz 486 Mio. Euro…

Weiterlesen
Geschäftsreise

Den weltweit ersten virtuellen Supermarkt für Dienstleitungen im Bereich Sicherheits- und Krisenmanagement eröffnet das schwedische Software as a Service (SaaS)-Unternehmen Safeture.

Weiterlesen
Panorama

Nicht jeder fühlt sich an den großen Bahnhöfen in Deutschland wohl. Denn es kommt oft genug zu Übergriffen „kranker Gestalten“ auf Reisende. So hat die Bundespolizei über 23.000 Gewaltdelikte 2022 insgesamt an deutschen Bahnhöfen und in Zügen…

Weiterlesen
MICE

Die Luftfahrtmesse AERO in Friedrichshafen (19. - 22. April 2023) ist auch in diesem Jahr der wichtigste Treffpunkt für Innovationen in der Branche. Zahlreiche Aussteller präsentieren dort ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen. Erstmalig…

Weiterlesen
Panorama

Die Allianz pro Schiene wertet die Ergebnisse des Koalitionsausschusses für die Schiene als positiv, für den Klimaschutz im Verkehr insgesamt jedoch als enttäuschend.

Weiterlesen
Unternehmen

Mazda baut sein Engagement für die Nutzung von CO2-neutralen Kraftstoffen der nächsten Generation auf Biomassebasis aus. Der japanische Automobilhersteller ist der Research Association of Biomass Innovation for Next Generation Automobile Fuels…

Weiterlesen
Panorama

"Die Entscheidungen des Koalitionsausschuss enthalten wichtige und richtige Weichenstellungen, die für eine erfolgreiche Transformation zwingend notwendig sind", erklärt VDA-Präsidentin Hildegard Müller mit Blick auf die jüngsten Beschlüsse der…

Weiterlesen
Personalia

Yaël Klein trat ihre Stelle als Vice President & General Manager für Deutschland bei Amex GBT am 01. Juli 2022 an. Nach etwas mehr als einem halben Jahr hat die „Weltbürgerin“ den Geschäftsreise-Dienstleister American Express Global Business Travel…

Weiterlesen
Luftfahrt

Lufthansatochter Austrian Airlines musste am Dienstag, 28. März 2023 mehr als 100 Flüge als Folge einer eine Betriebsversammlung des Cockpit- und Kabinenpersonals streichen. Über Ostern könnte es noch schlimmer werden.

Weiterlesen
Luftfahrt

Der Lufthansa-Konzern muss bald eine Entscheidung über den Ersatz ihrer E-Jets, Bombardier CRJ und Airbus A319 fällen. Embraer rechnet sich dabei gute Chancen aus. Denn das LH-Management hat in der Vergangenheit stets betont, neben Airbus und Boeing…

Weiterlesen
Bahn

Geschäftsreisende konnten am Dienstag wieder weit gewohnt mit den Fernzügen der Deutschen Bahn ihre Ziele ansteuern. Der Bahnbetrieb ist am Tag nach dem EVG-Streik planmäßig angelaufen.

Weiterlesen
Bahn

Seit über 160 Jahren verbindet die Lahntalbahn auf rund 104 km die Städte und Gemeinden der Region. Die DB plant, sukzessive die Tunnel auf der Strecke zwischen Wetzlar und Koblenz zu sanieren. Den Beginn machen der Fachinger- und der Cramberger…

Weiterlesen
Luftfahrt

Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete nationale Fluggesellschaft Kasachstans, erhöht im aktuellen Sommerflugplan, der bis zum 29. Oktober 2023 in Kraft bleibt, kontinuierlich die Anzahl der internationalen Flüge.

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Fluggesellschaften dieser Welt haben ein dickes Problem: Nachhaltigkeit umzusetzen. Mit den heutigen Kraftstoffen (Kerosin) ist das so gut wie unmöglich. Erst wenn SAF in ausreichender Menge produziert werden kann, wenn Flugzeuge möglicherweise…

Weiterlesen