Politik & Panorama

Ein Ausblick auf Politik, Gesellschaft und Verschiedenes.

Panorama

Der ifo Geschäftsklimaindex für die Leasing-Branche ist im August deutlich gestiegen und markiert den höchsten Wert seit 2005. Die positive Stimmung in der Branche sei insbesondere der Aufholjagd der vergangenen Monate zu verdanken, so Kai Wohlfarth,…

Weiterlesen
Panorama

Deutschland braucht eine Verkehrswende mit einer deutlichen Verlagerung vom privaten Auto und vom Lkw hin zu klimaschonenden Verkehrsträgern. Das erklärt das Bündnis nachhaltige Mobilitätswirtschaft anlässlich der IAA Mobiity und kurz vor der…

Weiterlesen
Panorama

Der Fahrgastverband PRO BAHN Oberbayern kritisiert die Einschränkungen in Münchens innerstädtischen Nahverkehrsnetz durch die IAA Mobility. „Mit der Sperre des Odeonsplatzes werden für über zwei Wochen die Ost-West-Museenlinie 100 sowie der Bus 153…

Weiterlesen
Panorama

Eine Bepreisung von CO2 kann nur gemeinsam mit anderen Maßnahmen die deutschen Klimaziele erreichen - für sich allein wirkt der Preis zu schwach, heißt es in einer Studie von DIW Econ, einer Tochter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung…

Weiterlesen
Panorama

Notstand an der US-Ostküste: Die Ausläufer von Hurrikan „Ida“ haben der Millionenmetropole New York und dem Umland den stärksten Regen seit Beginn der Aufzeichnungen gebracht. Binnen weniger Stunden fiel soviel Regen wie in ganz Deutschland in einem…

Weiterlesen
Panorama

Ziemlich altertümlich und schwierig zu handeln wirkte der in Rot gehaltene Internetaufrittt des Kraftfahrtbundesamts bisher. Ab sofort präsentiert er sich in einem neuen und modernen blauen Design. Mit einer deutlich gestrafften Menüführung nach dem…

Weiterlesen
Panorama

Forscher in Südafrika haben mit C.1.2. eine neue Corona-Mutation ausgemacht. Die ist möglicherweise ansteckender und, das ist die eigentlich schlechte Botschaft, vermutlich resistent gegen die bekannten Impfstoffe.

Weiterlesen
Panorama

In Paris gilt für die meisten Straßen ab Montag, 30. August 2021 Tempo 30. Ausgenommen bleiben der Boulevard périphérique (Périphérique oder BP), die in den Jahren 1954 bis 1973 ringförmig um Paris gebaute Stadtautobahn sowie einige wenige…

Weiterlesen
Panorama

Sie sind nicht auf eine Mobilitätsform festgelegt, sondern offen für verschiedenste Verkehrsmittel. Allerdings bedarf es passgenauer Angebote, so die Bundesbürger, die Flexibilität, Unabhängigkeit und Effizienz ermöglichen. Das gilt umso mehr, wenn…

Weiterlesen
Panorama

Die vierte Covid-19-Welle überrollt Deutschland. Die Zahlen infizierter Menschen und der Todesopfer steigen wieder rasant. Um die Entwicklung einzubremsen, will die Noch-Bundesregierung nur noch Geimpften, Getesteten und Genesenen („3G“) die Nutzung…

Weiterlesen