Im Mobilitätsmanagement nehmen juristische Belange, steuerliche Grundsätze und das Thema Versicherung einen hohen Stellenwert ein. Vor, während und nach Geschäftsreise bzw. deren Planung kommen oftmals auch rechtliche Fragen auf Travel- und Mobilitätsmanager und Geschäftsreisende selbst zu. Insbesondere geht es um die Bereiche Arbeitsrecht, Reiserecht (z.B. Fluggast- und Fahrgastrechte). Hierunter fallen z.B. Fragen zur Dienstwagenregelung, zur Nutzung von Flug- und Bahnklassen, von Hotelkategorien, zum Fahrtenbuch, der 1 %-Regekung etc.. Beim Thema Steuern spielen Themen rund um die 1%-Regelung, die E-Dienstwagenbesteuerung eine Rolle. Unternehmen nutzen in der Regel Assekuranzen und deren Fuhrpark- und Flottenversicherungen. Assekuranzen bieten attraktive Komplettlösungen für den Kfz-Schutz. Des Weiteren bieten sie vielfältige Formen des Businessreiseschutz‘.
Recht, Steuern & Versicherungen

Baustellen sind eine bekannte Gefahrenstelle, daher werden dort gern mobile oder stationäre Blitzer aufgestellt, die zur Einhaltung der zulässigen Geschwindigkeit mahnen. Welche Strafen drohen Autofahrern bei Geschwindigkeitsüberschreitungen und…

Weiterlesen
Recht, Steuern & Versicherungen

Aufgrund ihrer Größe und Bauweise scheinen SUV gefährlicher zu sein als „herkömmliche“ Fahrzeuge. Reicht das aber aus, um dem Fahrer eines SUV für einen Rotlichtverstoß einen erhöhtes Bußgeld aufzudrücken? Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt hat zu…

Weiterlesen
Recht, Steuern & Versicherungen

Ein Passagier der Southwest Airlines hat Southwest Airlines und eine ihrer Flugbegleiterinnen wegen Körperverletzung verklagt. Grund: Beim Verstauen seines Koffers ins Gepäckfach hatte er sich einen Muskelfaserriss am Oberarm zugezogen. Angeblich…

Weiterlesen
Recht, Steuern & Versicherungen

Am 13. Juli gegen 05:50 Uhr hatten sich mehrere Aktivisten des Bündnisses „Letzte Generation“ Am Düsseldorfer Airport unbefugt Zutritt zum luftseitigen Flughafengelände verschafft und sich auf dem Rollfeld nahe der südlichen Start- und Landebahn…

Weiterlesen
Recht, Steuern & Versicherungen

Insbesondere auf Reisen können die Folgen eines Verkehrsverstoßes verheerend sein. Besonders heikel ist ein Entzug der Fahrerlaubnis in der Fremde. Was also tun, wenn die Polizei im Ausland den Führerschein einkassiert und gilt das Fahrverbot dann…

Weiterlesen
Recht, Steuern & Versicherungen

Die Deutsche Umwelthilfe verklagt die Bundesregierug zur Einhaltung des geltenden Klimaschutzgesetzes. Die Klage auf sofort wirksamen Kilmaschutz wird am 23. November 2023 vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg verhandelt.

Weiterlesen
Recht, Steuern & Versicherungen

Ein Passagier, der mehr als 4.000 Pfund Entschädigung von Virgin Atlantic bekommen hatte, nachdem er sich im Januar 2022 auf einem Flug von Montego Bay (Jamaika) nach London Heathrow mit heißem Kaffee verbrüht hatte, hat die Fluggesellschaft…

Weiterlesen
Recht, Steuern & Versicherungen

Obwohl sich die Frequenz der Kfz-Schäden im vergangenen Jahr in der Vollkasko- und Teilkaskoversicherung insgesamt nicht wesentlich verändert hat, haben sich die Reparaturkosten im Vergleich zu 2021 deutlich erhöht – in der Vollkaskoversicherung um…

Weiterlesen
Recht, Steuern & Versicherungen

Wenn nach einem Flug der Koffer nicht wie geplant mit dem Passagier am Zielort ankommt, ist dies oft viel mehr als nur ein Ärgernis: häufig befinden sich im Koffer nicht nur Kleidungsstücke, sondern auch wichtige Dokumente und Sachen von erheblichem…

Weiterlesen
Recht, Steuern & Versicherungen

Workation heißt der Trend, der seit geraumer Zeit in der Arbeitswelt angekommen ist und von Beschäftigten immer stärker nachgefragt wird. Dabei handelt es sich um eine spezielle Form des mobilen Arbeitens, bei der man für einen begrenzten Zeitraum…

Weiterlesen
Recht, Steuern & Versicherungen

Eine Frau war als Soldatin der US-Luftwaffe auf der Ramstein Air Base stationiert und wurde Anfang 2021 auf einer Autobahn mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung um 48 km/h gemessen. Hiergegen wandte sie ein, dass sie auf der Fahrt auf Grund einer…

Weiterlesen
Recht, Steuern & Versicherungen

Viele fragen sich, ob die Anschnallpflicht wirklich wichtig ist und welche Strafen in Deutschland drohen, wenn man gegen die Gurtpflicht verstößt. Die Antwort ist eindeutig: Ja, die Anschnallpflicht ist wichtig, und neben den Strafen, die bei einem…

Weiterlesen
Recht, Steuern & Versicherungen

Die Große Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts München II hat am 28.06.2023 nach 172 Verhandlungstagen und einer Verfahrensdauer von 2 Jahren 9 Monaten das Urteil im sog. "AUDI-Verfahren" verkündet.

Weiterlesen
Recht, Steuern & Versicherungen

Während der Corona-Pandemie kam es zu zahllosen Annullierungen von Lufthansa-Flügen. Kostenlose Ersatzflüge (für vorher bereits bezahlte aber nicht stattgefundene Flüge) bot die LH aber nicht an, im Gegenteil, sie wollte noch zusätzlich abkassieren.…

Weiterlesen