Mobilitätsmanagern und Geschäftsreisenden ist geraten, sich im Internet auf der Website ihrer Airline über den Status ihres Flugs zu erkundigen. Dort werden Sonderflugpläne veröffentlicht. Der Flughafen hat seit Mittwoch Nachmittag 17 Uhr eine telefonische Hotline (02203-404000) eingerichtet. Während des Streiks werden am Donnerstag die Flüge im Terminal einzeln aufgerufen und die Passagiere Flug für Flug zur Passagierkontrolle gebeten, sofern die Flüge überhaupt starten. Der Flughafen bittet daher alle Gäste, besonders auf die Durchsagen im Terminal zu achten und möglichst auf Handgepäck zu verzichten.
DMM-Tipp: Bei innnerdeutschen Verbindungen am besten auf die Bahn ausweichen. Quelle: Köln Bonn Airport / DMM