Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Bahn

Die Lokführergewerkschaft GDL fährt gegen die DB schwere Geschütze auf: Sie will, dass ihre Mitglieder bei der Deutschen Bahn kündigen – und sich einer Genossenschaft anschließen, die die GDL aktuell gegründet hat. Das ist die eine ganz schlechte…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Der internationale Mobilitätsanbieter Free2move erweitert seine Deutschland-Präsenz und bringt den elektrischen Fiat 500e im flexiblen Abo-Modell auf die Straßen Hamburgs.

Weiterlesen
Personalia

Star Alliance, die weltweit erste und größte globale Airline-Allianz, bekommt mit Theo Panagiotoulias einen neuen CEO. Er kommt von Hawaiian Airlines, bei der er seit 2014 Senior VP für Global Sales and Alliances war.

Weiterlesen
Panorama

So mancher automobile Geschäftsreisende, ob geschäftlich oder privat unterwegs, ist verunsichert, wenn er oder sie in eine Verkehrskontrolle gerät. Aus Sorge, etwas falsch gemacht zu haben, reagieren sie hektisch, eingeschüchtert oder sogar…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Im Mai 2023 wurden 246.966 Pkw neu zugelassenen und damit +19,2 % mehr als im Vorjahresmonat. Der Zuwachs im Gesamtmarkt ist vor allem auf die positive Entwicklung bei den gewerblichen Zulassungen zurückzuführen, die im Mai um 29 % zulegten. Die…

Weiterlesen
Bahn

Europaweit steht am 11. Juni 2023 der so genannte kleine Fahrplanwechsel an. Er sieht u.a. Ausweitungen im Fahrplan vor. U.a. fährt ein zusätzlicher Eurocity als 6. Zugpaar zwischen Berlin und Warschau.

Weiterlesen
Luftfahrt

Air Canada wird auf internationalen Flügen für die Gäste der Premium-Klassen ein Catering-Menü im „Book The Cook“-Stil einführen.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Lexus bringt ein kompaktes SUV „LBX“ mit Hybridantrieb. Das kleinste Modell der Luxusabteilung von Toyota stellt für die Marke in Europa einen Wendepunkt dar. Den Wagen soll es in vier „Atmosphären“ geben. Die werden nicht durch den…

Weiterlesen
Unternehmen

Eine aktuelle Studie der US-Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG) betreffend die 50 innovativsten Unternehmen der Welt sieht Apple an der Spitze, dichtgefolgt vom kalifornischen Autobauer Tesla. Deutsche Firmen finden sich immerhin fünf…

Weiterlesen
Unternehmen

Designer von Style Porsche haben zusammen mit den Marketing-Experten des Sportwagenherstellers in einem dreijährigen Prozess das ikonische Logo behutsam modernisiert. Die Einführung startet fahrzeugseitig Ende 2023.

Weiterlesen
Panorama

Am 19. Mai 2023 hatte eine Reisende ihren weißen Geigenkoffer, in welchem sich eine hochwertige Geige aus dem 17. Jahrhundert und weitere hochpreisige Gegenstände (wie sehr teure Geigenbögen) mit einem Gesamtwert von über 123.000 Euro befanden, in…

Weiterlesen
Luftfahrt

Nach nur wenigen Betriebsstunden musste die innerhalb von zwei Wochen frisch sanierte Landebahn Nordwest des Frankfurter Flughafens wieder geschlossen werden. Am Donnerstag Abend wurde sie ein zweites Mal freigegeben.

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Der neue PEUGEOT 308 ist neuerdings auch als vollelektrische Version bestellbar. Der E-308 First Edition wird von einem neuen Elektromotor angetrieben, der 115 kW (156 PS) leistet und je nach Ausstattung eine Reichweite von bis zu 412 km (nach WLTP)…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Die chinesischen Autobauer rüsten sich für den Kampf auf dem europäischen Automarkt: Batterieelektrische Kleinwagen, technologisch locker auf dem Niveau der deutschen Hersteller, sehen sie als Einfallstor, um im anspruchsvollen deutschen Markt Fuß zu…

Weiterlesen