Bahn Nachrichten sind von Bedeutung für alle Businesstraveller bzw. Firmenkunden, die den Personenverkehr nutzen. Die Eisenbahn spiet im Fern- wie Regional- und Nachverkehr eine maßgebliche Rolle für Unternehmen, die die Schiene aus Zeit- und Komfortgründen bevorzugen. Etwa 12 % aller Businesstraveller reisen in Deutschland und grenzüberschreitend mit der Bahn. Bahn Auskunft und andere Kanäle sind wichtige Hilfsmittel bei der Planung von Bahnreisen. Zehntausende Firmen nutzen auch die Bahn-Business-Programme in den einzelnen Ländern. Die Bahnverwaltungen wie DB, ÖBB, SBB, SNCF, Thalys u.a.m. bieten zum einen nachhaltiges Reisen (Ökostrom) und für Firmenkunden spezielle Geschäftskundenprogramme. Darunter fallen z.B. die BahnCard Business oder der Zugang zu den Bahnhofslounges. Unter Bahn Connect bietet die DB z.B. die automobile An- und Abreise.
Bahn

Die ÖBB, Österreichs größter Mobilitäts- und Logistikdienstleister, präsentierte das neue Flaggschiff im europäischen Nachtzugverkehr - den ÖBB Nightjet der neuen Generation. Insgesamt 33 neue siebenteilige Nightjets wurden bestellt, die ersten Züge…

Weiterlesen
Bahn

Mit dem Fahrplan 2024 schafft die Deutsche Bahn (DB) so viele neue Verbindungen im Fernverkehr wie seit 20 Jahren nicht mehr. Durch den stetigen Zulauf neuer Züge ICE4, ICE3neo und ganz neu ICEL kann die DB mehr und schnellere Verbindungen sowie…

Weiterlesen
Bahn

Der Freistaat Bayern plant die Bahnstrecke von Ulm über Kempten bis Oberstdorf vollständig zu elektrifizieren. In diesem Zusammenhang fordert der Fahrgastverband PRO BAHN auch mindestens den Abschnitt zwischen Kempten und Buchloe anzugehen. Dadurch…

Weiterlesen
Bahn

Ein Tablett tragen in einem ICE, der mit mehr als 200 km/h durch die Landschaft saust? Mit einem Lokführer einen Führerstand besichtigen, oder mit Profi-Unterstützung Zugansagen üben? Wer Interesse an einem Beruf beim Fernverkehr der Deutschen Bahn…

Weiterlesen
Bahn

Die Planung für den neuen S-Bahntunnel in Hamburg hat sich weiter konkretisiert. Nachdem die Stadt Hamburg im März gemeinsam mit der Deutschen Bahn eine Machbarkeitsuntersuchung vorstellte, die fünf unterschiedliche Trassen als umsetzbar einstufte,…

Weiterlesen
Bahn

Die ÖBB stellte anlässlich ihres 100-jährigen Firmenjubiläums zwei Jubiläumspublikationen – ein Buch und einen Film – vor. ÖBB CEO Andreas Matthä betonte bei der feierlichen Präsentation im Technischen Museum Wien: „Den Buchtitel „Einsteigen, bitte!“…

Weiterlesen
Bahn

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert die Deutsche Bahn auf, preisgünstige Fernverkehrsfahrkarten auch zukünftig für alle Bevölkerungsgruppen anzubieten. Nach den Plänen der Bahn sollen ab 01. Oktober 2023 alle Kunden, die Sparpreis- oder…

Weiterlesen
Bahn

Eine Koalition führender Industrievertreter und Vertreter an der Strecke liegender Kommunen haben eine letzte Anstrengung unternommen, um den britischen Premierminister Rishi Sunak zu bitten, die HS2-Hochgeschwindigkeitsstrecke nicht um den Abschnitt…

Weiterlesen
Bahn

Der Münchner Flughafen bekommt zwar auf Jahrzehnte hinaus keinen Fernbahnanschluss, dafür sollen sich die beiden S-Bahn-Linien 1 und 8 zum MUC in Zukunft nicht mehr gegenseitig blockieren. Die Fahrgäste, unter ihnen viele Geschäftsreisende, können…

Weiterlesen
Bahn

Der Start der gemeinwohlorientierten Infrastrukturgesellschaft (InfraGo) innerhalb der Deutschen Bahn AG (DB AG) soll laut Bundesregierung zum 01. Januar 2024 erfolgen. Und InfraGo soll im Eigentum der DB verbleiben.

Weiterlesen
Bahn

Dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) liegt derzeit kein Zeitplan für die Schienenfernverkehrsanbindung des Flughafens München vor. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung (20/8324) auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion…

Weiterlesen
Bahn

2022 sind laut Statista fast 2 Mrd. Reisende im Schienenpersonenverkehr unterwegs gewesen, davon 130,8 Mio. Fernzugkunden. Wieviele Fernverkehrsreisende kostenmäßig von Sparpreistickets profitiert haben, weiß nur die Bahn. Nun hat die DB angekündigt,…

Weiterlesen
Bahn

Seit vergangenen Dienstagabend, 12. September 2023, war die Karwendelbahnstrecke im Abschnitt zwischen Seefeld in Tirol und Mittenwald aufgrund eines Murenabgangs im Bereich Gießenbach infolge eines schweren Gewitters unterbrochen. Die TechnikerInnen…

Weiterlesen
Bahn

Die neue Berliner S-Bahn-Flotte ist seit heute komplett: Alle 106 Fahrzeuge der neuen Baureihe sind im Einsatz. Die neuen Züge der Baureihe 483/484 glänzen nicht nur durch ihre Zuverlässigkeit, mehr Sitzplätze und Klimaanlage, sondern auch durch ihre…

Weiterlesen