Hier präsentieren wir alle relevanten Nachrichten aus dem Bereich der Zivilluftfahrt. Vieles dreht sich um Airlines, Vielflieger, Flugzeughersteller, Flugpläne, Airlines und ihre Firmenverträge etc.. Rund 11 % aller Geschäftsreisen in und ab Deutschland erfolgen mit dem Flugzeug. Für Firmenkunden sind die etablierten Fluggesellschaften (Netzcarrier) und Lowcost-Anbieter erste Wahl. I.d.R. werden mit den Luftfahrtunternehmen Firmenverträge geschlossen. Nahezu jeder Geschäftsreisende nutzt eines der zahlreichen Vielflieger-Programme (Frequentflyer) zum Wohl seines Arbeitgebers (zum Einsatz für weitere Dienstreisen) oder für sich privat. Vielflieger nutzen i.d.R. Lounges an den Flughäfen, um dort zu arbeiten, zu entspannen bzw. auf den Flug zu warten. Die Flughäfen selbst bieten für Vielflieger spezielle Fast Lanes und andere Annehmlichkeiten. Die meist nicht flughafeneigenen Parkhäuser bieten spezielle Tarife für Businesskunden an. Die meisten Airlines haben auf Wunsch von Firmenkunden eine Premium-Economy als Zwischenklasse eingefügt.
Luftfahrt

Die Klimabilanz der Privatjets gilt als schlecht, die Gegnerschaft des Individualflugverkehrs ist laut. Doch manche Unternehmen, oft im Mittelstand, sind nicht selten auf Geschäftsflugzeuge oder -Helis angewiesen. Das gefällt der…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Lufthansa ist aktuell wohl der letzte Rettungsanker für ITA Airways, den Nachfolger der Alitalia. Denn der italienische Nationalcarrier, noch bei der Luftfahrtallianz SkyTeam, produzierte im vorigen Jahr trotz 1,6 Mrd. Euro Umsatz 486 Mio. Euro…

Weiterlesen
Luftfahrt

Lufthansatochter Austrian Airlines musste am Dienstag, 28. März 2023 mehr als 100 Flüge als Folge einer eine Betriebsversammlung des Cockpit- und Kabinenpersonals streichen. Über Ostern könnte es noch schlimmer werden.

Weiterlesen
Luftfahrt

Der Lufthansa-Konzern muss bald eine Entscheidung über den Ersatz ihrer E-Jets, Bombardier CRJ und Airbus A319 fällen. Embraer rechnet sich dabei gute Chancen aus. Denn das LH-Management hat in der Vergangenheit stets betont, neben Airbus und Boeing…

Weiterlesen
Luftfahrt

Air Astana, die mehrfach ausgezeichnete nationale Fluggesellschaft Kasachstans, erhöht im aktuellen Sommerflugplan, der bis zum 29. Oktober 2023 in Kraft bleibt, kontinuierlich die Anzahl der internationalen Flüge.

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Fluggesellschaften dieser Welt haben ein dickes Problem: Nachhaltigkeit umzusetzen. Mit den heutigen Kraftstoffen (Kerosin) ist das so gut wie unmöglich. Erst wenn SAF in ausreichender Menge produziert werden kann, wenn Flugzeuge möglicherweise…

Weiterlesen
Luftfahrt

ANA, die größte japanische Fluggesellschaft und Mitglied der Star Alliance, kehrte am Dienstag, 28. März 2023, nach pandemiebedingter Pause wieder an den Flughafen München zurück. Mit Start des Sommerflugplans nahm die 5-Sterne-Fluggesellschaft damit…

Weiterlesen
Luftfahrt

Viele Geschäftsreisende nutzen die bereits seit 44 Jahren bestehende Verbindung von Nürnberg nach Zürich für ihre Termine in der Schweiz bzw. in Franken. Außerdem gilt Zürich als beliebtes Drehkreuz nach Nordamerika, aber auch Sao Paulo,…

Weiterlesen
Luftfahrt

Gleich zehn Tage lang und das auch noch über Ostern, wird der Londoner Großflughafen Heathrow bestreikt. Das Security-Personal wird laut der britischen Gewerkschaft Unite ab 31. März 2023 die Arbeit niederlegen. Vom Streik sind demnach auch die…

Weiterlesen
Luftfahrt

Hand aufs Herz: Hätten Sie auf Ihrem Geschäftsreiseflug nicht ein etwas mulmiges Gefühl, wenn Sie wüssten, dass vorne im Cockpit nur noch ein einziger Pilot sitzt, weil der Co aus Kostengründen eingespart worden ist? Das könnte zumindest in der…

Weiterlesen
Luftfahrt

Wegen mehr oder weniger großer und kleiner Unzulänglichkeiten bei der Produktion konnte Boeing in den letzten beiden Jahren weniger Dreamliner ausliefern als geplant. U.a. trifft das American Auirlines. Das Management muss deshalb die Verbindung…

Weiterlesen
Luftfahrt

Finnair hat am Montag, 27. März 2023, die Flüge zwischen Helsinki und Chicago sowie nach Seattle mit drei- bis vier wöchentlichen Verbindungen wieder aufgenommen.

Weiterlesen
Luftfahrt

Ihren Flugbegleiterinnen schreibt die spanische Airline Vueling eine ganze Reihe von Regeln vor, was ihr Äußeres betrifft. Sie müssen beispielsweise Schuhe mit 5 bis 8 cm hohen Absätzen tragen.

Weiterlesen
Luftfahrt

Stefan Herth, Präsidet der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC): "Wer das Streikrecht angreift, greift die soziale Marktwirtschaft an!" Das Streikrecht sei die Grundlage für die Handlungsfähigkeit von Gewerkschaften. Und ohne Streikrecht…

Weiterlesen