Hier präsentieren wir alle relevanten Nachrichten aus dem Bereich der Zivilluftfahrt. Vieles dreht sich um Airlines, Vielflieger, Flugzeughersteller, Flugpläne, Airlines und ihre Firmenverträge etc.. Rund 11 % aller Geschäftsreisen in und ab Deutschland erfolgen mit dem Flugzeug. Für Firmenkunden sind die etablierten Fluggesellschaften (Netzcarrier) und Lowcost-Anbieter erste Wahl. I.d.R. werden mit den Luftfahrtunternehmen Firmenverträge geschlossen. Nahezu jeder Geschäftsreisende nutzt eines der zahlreichen Vielflieger-Programme (Frequentflyer) zum Wohl seines Arbeitgebers (zum Einsatz für weitere Dienstreisen) oder für sich privat. Vielflieger nutzen i.d.R. Lounges an den Flughäfen, um dort zu arbeiten, zu entspannen bzw. auf den Flug zu warten. Die Flughäfen selbst bieten für Vielflieger spezielle Fast Lanes und andere Annehmlichkeiten. Die meist nicht flughafeneigenen Parkhäuser bieten spezielle Tarife für Businesskunden an. Die meisten Airlines haben auf Wunsch von Firmenkunden eine Premium-Economy als Zwischenklasse eingefügt.
Luftfahrt

Der Flughafen London Heathrow hat sein geschäftigstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen gefeiert: Im Jahr 2024 passierten fast 84 Mio. Passagiere, etwa dopelt so viele wie München, die Türen des bedeutendsten Aitpost Europas. Das waren drei Mio.…

Weiterlesen
Luftfahrt

Beide Black Boxes der Boeing 737 der am 29. Dezember 2024 verunglückten Jeju Air stellten die Aufzeichnung vier Minuten vor der Katastrophe ein. Wichtige Beweise für den Crash des Jeju Air-Flugs 7C-2216 auf dem internationalen Flughafen Muan in der…

Weiterlesen
Luftfahrt

Etihad Airways plant, einen zusätzlichen Flug pro Tag zum Flughafen London Heathrow mit einem Single-Aisle-Airbus A321 durchzuführen, nachdem das Unternehmen erfolgreich zusätzliche Landerechte von American Airlines erworben hat.

Weiterlesen
Luftfahrt

British Airways hat ihren Brunch-Service auf Langstreckenflügen stillschweigend aufgegeben, nachdem die Fluggesellschaft kurz nach der Einführung im vergangenen Oktober mit Beschwerden von Passagieren und Mitarbeitern überhäuft worden war.

Weiterlesen
Luftfahrt

Passagiere an Bord einer Boeing 757 der Delta Air Lines wurden am Freitagmorgen am Atlanta Hartsfield International Airport über Notrutschen aus dem Flugzeug evakuiert, nachdem ein Triebwerksbrand gemeldet wurde, als das Flugzeug gerade zum Start…

Weiterlesen
Luftfahrt

Der Ferienflieger Condor mutet seinen Kunden in beinahe schöner Regelmäigkeit unvergessliche Reiseerlebnisse zu. Aktueller Fall: Condor-Flug DE 2283 sollte am Mittwochmorgen von der Insel Sansibar über Mombasa zurück nach Frankfurt fliegen. Doch die…

Weiterlesen
Luftfahrt

Der Aufwärtstrend am Münchner Flughafen hält an: 2024 bedeuten 41,6 Mio. Passagiere gegenüber 2023 einen Zuwachs von 4,5 Mio.. Damit war das bayerische Luftverkehrsdrehkreuz letzte Jahr der wachstumsstärkste Flughafen in Deutschland.

Weiterlesen
Luftfahrt

Zwei Flugzeugmechaniker steuerten am Mittwochnachmittag eine Boeing 737 der Alaska Airlines „versehentlich“ in einen vereisten Graben am Anchorage Ted Stevens Airport.

Weiterlesen
Luftfahrt

Von Januar 2025 bis Juni 2025 werden auf allen Flügen von, nach und in Deutschland insgesamt 119,7 Mio. Sitzplätze angeboten. Damit wächst der Luftverkehr gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4 %. Mit einer Erholungsrate von 86 % im Vergleich zu 2019…

Weiterlesen
Luftfahrt

Ryanair strengt ein Gerichtsverfahren gegen einen aggressiven Fluggast an und fordert von ihm eine Entschädigung in Höhe von 15.000 Euro. Der hatte auf einem Flug von Dublin auf die spanische Ferieninsel Lanzarote mit seinem Verhalten die Piloten…

Weiterlesen
Luftfahrt

Insgesamt nutzten im vergangenen Jahr 25,5 Mio. Passagiere den Flughafen BER. Das waren 2,4 Mio. bzw. 10,4 % mehr als im Jahr 2023.

Weiterlesen
Luftfahrt

Der San Francisco International Airport (SFO) hat eine ganz besondere neue Einrichtung eröffnet: einen „Raum für die Sinne“, der speziell für neurodivergente Reisende und ihre Familien konzipiert wurde. Als neurodivergent werden z.B. Autisten,…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die lettische Fluglinie steht finanziell unter Druck. Als Wetlease-Partner der Lufthansa wäre dem Verwaltungsrat sehr recht, wenn Euopas Nr. 1 bei Air Baltic finanziell einsteigen würde.

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Flughafen Zürich AG hat beim Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) die Anhebung der Lärmzuschläge beantragt. Damit soll die Verspätungssituation verbessert werden.

Weiterlesen