Besonders staugefährdet sind folgende Strecken:
- A 1 Hamburg - Bremen - Münster - Köln
- A 3 Passau - Nürnberg - Frankfurt - Köln
- A 4 Bad Hersfeld - Erfurt - Dresden
- A 5 Basel - Karlsruhe - Frankfurt - Hattenbacher Dreieck
- A 6 Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Füssen/Reutte - Ulm - Würzburg - Hannover - Hamburg -
A 8 Salzburg - München - Stuttgart - Karlsruhe
- A 9 München - Nürnberg - Berlin
- A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
- A 72 Hof - Chemnitz
- A 81 Singen - Stuttgart
- A 93 Kufstein - Inntaldreieck
- A 95 / B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München
Stop-and-go auch im benachbarten Ausland, denn die Skisaison läuft weiter auf Hochtouren. Besonders betroffen in Österreich sind die A 1 West-, A 10 Tauern-, A 12 Inntal-, A 13 Brennerautobahn, B 179 Fernpass-Route sowie die Tiroler, Salzburger, Kärntner und Vorarlberger Bundesstraßen.
In Italien wird es voll auf der A 22 Brennerautobahn sowie den Straßen ins Puster-, Grödner- und Gadertal und in den Vinschgau.
In der Schweiz gibt es Behinderungen auf der A 2 Gotthard-Route, der A 1 St. Gallen - Zürich - Bern und auf den Zufahrtsstraßen in die Skigebiete Graubündens, des Berner Oberlands, des Wallis und der Zentralschweiz. Quelle: ADAC / DMM