Politik & Panorama

Ein Ausblick auf Politik, Gesellschaft und Verschiedenes.

Panorama

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, 16. März 2023, die Finanzierung des sogenannten Deutschlandtickets durch Bundeszuschüsse beschlossen. Ein den Abgeordneten dazu vorgelegter Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die…

Weiterlesen
Panorama

Die Streikwelle in Frankreich erlebt am Mittwoch, 15. März 2023 einen weiteren Höhepunkt: Viele Züge fahren nicht, viele Flüge finden nicht statt. Wer tanken muss, schaut auch oft genug in die Röhre; denn viele Tankstellen bleiben geschlossen.

Weiterlesen
Panorama

Die Hochschule Fulda und die OsthessenNetz GmbH haben einen intelligenten Second-Life-Batteriespeicher entwickelt, der ebenso umweltschonend wie netzdienlich ist. Mit ihm lässt sich das Angebot an Schnellladesäulen auch bei geringem Netzausbau und…

Weiterlesen
Panorama

Deutschland droht ein flächendeckender Warnstreik im Verkehrssektor. Denn am Montag, 27. März 2023, wollen die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sowie die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Deutschland angeblich mit einem gemeinsamen…

Weiterlesen
Panorama

Exorbitante Profite von Unternehmen auf der einen Seite, eine tiefe und sich verschlimmernde soziale Krise auf der anderen, in Großbritannien steht ein das Land lähmender „Massenstreik wegen Lohnverlust“ am Mittwoch, 15. März 2023 an. An diesem Tag…

Weiterlesen
Panorama

Eins von vielen Themen auf der ITB war „Workation“. Diesem Thema hat sich die internationale Data & Analytics Group YouGov in einer Zielgruppenanalyse gewidmet. Der Begriff „Workation“ bedeutet die Verbindung von Arbeit („Work“) und Urlaub…

Weiterlesen
Panorama

Mit 70 Nonstop-Flügen in die USA aus Deutschland pro Woche war der Weg in die USA „nie leichter als jetzt“. Mit diesen Worten warb Dr. Amy Gutmann, Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika, am Messe-Mittwoch auf der ITB um Reisende. In…

Weiterlesen
Panorama

Konzepte für Nachhaltigkeit drehen sich häufig um die ökologische Nachhaltigkeit. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Reduktion von Treibhausgas. „Doch für jedes Konzept brauchen wir vor allem eines: Daten aus Messungen“, erklärte Dirk Gläser,…

Weiterlesen
Panorama

Die Vereinten Nationen haben die Einführung eines globalen Tages der Resilienz im Tourismus beschlossen, der jedes Jahr am 17. Februar begangen werden soll. Er soll dazu dienen, eine nachhaltige und widerstandsfähige Reisebranche zu fördern, wobei…

Weiterlesen
Panorama

Um zu einer ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Mobilität zu gelangen, bedarf es einer veränderten Mobilitätskultur. Die wiederum setzt Veränderungen im individuellen Verhalten voraus. Denn technologische Innovationen wie Elektrifizierung…

Weiterlesen
Panorama

Die Auswirkungen der Energiekrise treffen die Industrie in Europa und insbesondere in Deutschland deutlich stärker als die Wettbewerber in den USA und China. Dies geht aus einem Geheimpapier der EU-Kommission hervor.

Weiterlesen
Panorama

Für immer mehr Menschen spielt das Thema nachhaltig unterwegs sein auch im Urlaub eine größere Rolle. Laut einer Umfrage des ADAC zum Reiseverhalten sehen über 70 % der Befragten das Thema unkomplizierte und planbare An- und Abreise als besonders…

Weiterlesen
Panorama

In Frankreich ist für Dienstag 07. März 2022 und Samstag, 11. März 2022, ein Generalstreik gestartet. Stark beeinträchtigt sind der gesamte Fkugverkehr, weil die Fluglotsen nicht arbeiten, der Bahnfernverkehr und ÖPNV stehen weitgehend still und auch…

Weiterlesen
Panorama

Die Allianz pro Schiene wirft Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor, ein „fatalistischer Minister ohne verkehrspolitischen Gestaltungsanspruch“ zu sein. Der Vorsitzende des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses, Martin Burkert: „Prognosen sind…

Weiterlesen