Polestar wird sein Elektro-Roadster Konzeptauto als Serienfahrzeug produzieren. Die Markteinführung des Polestar 6 Electric Performance Roadster soll 2026... weiterlesen
Autofahren muss einfach sicherer werden, gerade in Deutschland, wo es kein offizielles Tempolimit gibt und viele Tausende von Verkehrsunfällen infolge Raserei passieren. Ford-Ingenieure testen aktuell ein hoch innovatives System der Scheinwerfertechnologie. das die Sicherheit beim Autofahren bei... weiterlesen
Das größte Passagierflugzeug A380 kehrt zurück auf die Weltbühne der Luftfahrt. Emirates-Chef Sir Tim Clark glaubt allen Ernstes, dass die „Königin der Lüfte“ durch ein noch größeres Flugzeug abgelöst werden könnte. Airbus und Boeing haben schon mal abgewunken.... weiterlesen
Am 11. Februar 2004 verabschiedeten Europäisches Parlament und Rat den aktuellen Rechtsakt (Verordnung (EG) Nr. 261/2004 bzw. Fluggastrechte-VO). Die Verordnung trat daraufhin am 17. Februar 2005 in Kraft. Seither gilt die Verordnung unverändert fort. Zwar präsentierte die Europäische... weiterlesen
In Finnland fahren die Züge seit jeher auf russischer Breitspur (1.524 mm). auf Mim schlägt die Europäische Kommission vor, dass neue Verbindungen des europäischen Verkehrsnetzes (TEN-V) in Übereinstimmung mit der gedamteuropäischen Spurweite (1.435 mm) gebaut werden soll. Päivi Wood, eine... weiterlesen
Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Unternehmen
Geschäftswagen & Bus
Panorama
Geschäftsreise