Singapurs luxuriöses Marina Bay Sands, ein 20 Hektar umfassendes Resort an der Marina Bay mit drei 55-stöckigen Hoteltürmen sowie zwei schwimmenden Pavillons wird um ein markantes neues atemberaubendes Hotel- und Veranstaltungs-Tower Resort erweitert. Das Marina Bay Sands befindet sich auf der... weiterlesen
Das Verteidigungsministerium und die Niederländische Staatsbahn NS verhandeln derzeit über den Verkauf von 24 ausgemusterten Eisenbahnwagen, die als Transportmittel für verwundete Soldaten oder "Notfallkrankenhäuser" dienen sollen. Die Verhandlungen sind Teil einer viel größeren Operation,... weiterlesen
Feuchtigkeit in der Kleidung kann an Flughafenkontrollen zu zusätzlichen Sicherheitsüberprüfungen führen. Grund dafür sind die modernen Körperscanner, die bei veränderter Materialdichte Alarm schlagen. Insbesondere bei Schweiß im Intim- und... weiterlesen
In einem Architekturwettbewerb für das neue Ankunftsterminal am Flughafen Vilnius hat sich das Büro der verstorbenen Stararchitektin Zaha Hadid (London) durchgesetzt. Damit verändert der Airport erneut sein... weiterlesen
Ein Airbus A340-600 der Lufthansa (Registrierung D-AIHZ) wurde kurz nach der Landung in Boston Anfang dieser Woche von einem Schwerlastfrachter beschädigt. Anstatt das Flugzeug in den USA reparieren zu lassen, entwickelte Lufthansa einen interessanten Plan, um die Maschine nach Deutschland... weiterlesen
Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Geschäftswagen & Bus
Luftfahrt
Luftfahrt
Geschäftswagen & Bus