Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Bahn

Die ÖBB erneuern aktuell die bestehenden 60 Garnituren ihrer wohl bekanntesten Züge: der ersten Generation von Railjets. Nach mehr als 15 Jahren auf Schiene haben diese Züge der Bestandsflotte die Hälfte ihrer geplanten 30-jährigen Einsatzzeit…

Weiterlesen
Luftfahrt

Alaska Airlines will die Westküste der USA mit Asien verbindet. Dabei soll der Hub Seattle zum zentralen Knotenpunkt der Verbindungen werden. Das benachbarte Portland wird dabei als „Entlastungsventil“ fungieren, sagte CEO Ben Minicucci gegenüber…

Weiterlesen
Bahn

Die Deutsche Bahn (DB) hat die Bahnstation Halberstadt seit August 2024 ganzheitlich modernisiert. In enger Abstimmung mit dem Land Sachsen-Anhalt investierten Bund und DB rund 1 Mio. Euro in die Station. Die DB modernisiert 2025 Hunderte Bahnhöfe in…

Weiterlesen
Hotel

Marriotts neueste Marke, Citizen M, ist ein einzigartiges und innovatives Angebot im Select-Service-Segment. Der US-Hotelriese erweitert sein Portfolio kontinuierlich, um Gästen und Marriott Bonvoy-Mitgliedern weltweit noch mehr attraktive Optionen…

Weiterlesen
Luftfahrt

Rechtzeitig vor dem Start der Sommerreisesaison 2025 haben Condor und Emirates ihre gegenseitige Codeshare-Partnerschaft offiziell aktiviert.

Weiterlesen
Luftfahrt

American Airlines hat Klage gegen JetBlue eingereicht, nachdem monatelange Verhandlungen hinter den Kulissen zur Wiederbelebung der umstrittenen Nordost-Allianz gescheitert waren. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Fort Worth behauptet, JetBlue schulde…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Hyundai bietet attraktive Leasingangebote und maßgeschneiderte Services für Flotten jeder Größe. Um das Gewerbekundengeschäft in Deutschland weiter zu stärken, stehen unter dem Slogan „Mehr Power für Ihr Business“ ab sofort drei elektrische Modelle…

Weiterlesen
Luftfahrt

Ab September 2025 stellt Lufthansa den klassische Duty-Free-Verkauf an Bord von Langstreckenflügen ein. Grund sind wirtschaftliche Überlegungen: Die sinkende Nachfrage bei gleichzeitig hohen Einkaufskosten macht das Geschäft für die Airline…

Weiterlesen
Panorama

Die US-Zölle und damit verbundene Unsicherheiten bringen nicht nur die Weltwirtschaft und den Welthandel ins Wanken. Sie sorgen auch in der Tourismusbranche und bei den Fluggesellschaften für Turbulenzen. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Analyse…

Weiterlesen
Dienstrad und Scooter

Fahrradfahren boomt - und damit wird auch der Bedarf an sicheren und praktischen Transportlösungen fürs Auto größer. Der ADAC hat deshalb in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Automobilclub TCS 13 Fahrradträger für die Anhängerkupplung getestet. Dabei…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Im ersten Quartal 2025 hatten batterieelektrische Autos und Plug-in-Hybride einen Marktanteil von 25 % an allen verkauften Pkw und SUV, so eine aktuelle Analyse des Beratungsunternehmens PwC.

Weiterlesen
Unternehmen

Porsche hat die Prognose für 2025 gesenkt, der Gewinn ist eingebrochen. Die US-Zölle, ein Absatzeinbruch in China und Probleme bei der Batterietochter setzen dem Sportwagenbauer zu. Die Aktie gerät unter Druck.

Weiterlesen
Luftfahrt

Air India hat sich einen interessanten Weg ausgedacht, um mit der Sperrung des pakistanischen Luftraums aufgrund eines großen diplomatischen Streits umzugehen: Wien und Kopenhagen werden zu Tankstopps für Ultralangstreckenflüge nach Nordamerika.…

Weiterlesen
Luftfahrt

Finnair sieht sich gezwungen, 36 Piloten zu beurlauben, nachdem Qantas seinen langfristigen Wetlease-Vertrag mit der Fluggesellschaft mit Sitz in Helsinki halbiert hat. Warum der Carrier von Down Under sich für die Kürzung des Vertrags entschieden…

Weiterlesen