Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Geschäftswagen & Bus

Peugeot hat auf der legendären Rennstrecke der 24 Stunden von Le Mans den neuen E-208 GTi1 vorgestellt. Alain Favey, CEO von PEUGEOT, Jean-Marc Finot, CEO von Stellantis Motorsport und Matthias Hossann, Peugeot-Designchef, waren zusammen mit Paul Di…

Weiterlesen
Panorama

Von Google eingesetztes künstliche Intelligenz hat den europäischen Flugzeughersteller Airbus fälschlicherweise für den tödlichen Air-India-Absturz am Donnerstag verantwortlich gemacht, an dem kein Airbus-Jet, sondern eine Boeing 787 Dreamliner…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Wer bei Daimler arbeitet, fährt als Dienstwagen einen Mercedes. Doch dieses Gebot gilt nicht mehr bei Daimler Truck. Neuerdings dürfen Mitarbeitende der ausgegliederte Lkw-Sparte des Stuttgarter Autobauers auch Automobile anderer Fabrikate fahren.…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Ford startet heute die Serienproduktion der Batterien für seine in Köln gebauten Elektrofahrzeuge Explorer und Capri. Der Kölner Automobilhersteller hat dazu das ehemalige „Motorenwerk“ komplett modernisiert und in eine Produktionsanlage für…

Weiterlesen
Luftfahrt

Ryanair hat am 11. Juni ihre OTA-Umfrage für Juni veröffentlicht, in der die nicht zugelassenen OTAs eDreams, Tix und Vola wegen überhöhter Gebühren von bis zu 124 % gegenüber den Preisen auf der Website von Ryanair entlarvt werden.

Weiterlesen
Unternehmen

Der japanische Batteriezellzulieferer AESC hat den Bau seiner geplanten Fabrik in South Carolina gestoppt. Die 1,6 Milliarden US-Dollar (1,39 Mrd. Euro) teure Anlage sollte Batteriezellen für die Elektromodelle der „Neuen Klasse“ von BMW liefern, die…

Weiterlesen
Luftfahrt

Nach dem israelischen Großangriff auf den Iran hat Teheran nach israelischen Armeeangaben weitere Drohnen in Richtung Israel abgefeuert. Die israelische Luftwaffe fängt weiterhin aus dem Iran auf israelisches Staatsgebiet abgefeuerte unbemannte…

Weiterlesen
Luftfahrt

Cathay Pacific plant eine brandneue Business Class, von der die Fluggesellschaft hofft, dass sie den Flugverkehr in Asien sowie auf Langtrecken revolutionieren wird.

Weiterlesen
Bahn

Die Deutsche Bahn (DB) zeigt auf dem Mobilitätskongress „UITP Summit“ in Hamburg vom 15. bis 18. Juni die Welt des modernen öffentlichen Personennahverkehrs. „Unterwegs für alle“ lautet das Motto des Standes, auf dem die DB Innovationen für den ÖPNV…

Weiterlesen
Dienstrad und Scooter

Der Sommer kommt. Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad, Pedelec oder E-Bike für den Arbeitsweg. Damit steigt auch das Unfallrisiko. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro und Medienerzeugnisse (BG ETEM) hat fünf Tipps zum sicheren…

Weiterlesen
Panorama

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt angesichts einer neuen Studie von Transport & Environment vor den zunehmenden Gefahren durch immer größere Autos.

Weiterlesen
Hotel

Flugbegleiter von United Airlines befürchten, bald in Billighotels übernachten zu müssen, nachdem die in Chicago ansässige Fluggesellschaft eine wichtige Änderung in einen vorläufigen Tarifvertrag aufgenommen hat. Neben der Hotelklausel gibt es eine…

Weiterlesen
Bahn

ICE 886 startete am Dienstag, 10. Juni planmäßig um 06.12 Uhr von München in Richtung Hamburg. Knapp eine Stunde später wurde er in Nürnberg Hbf aus dem Verkehr gezogen. Alle Passagiere mussten raus. Begründung: Die Zuggarnitur war unzumutbar…

Weiterlesen
Geschäftswagen & Bus

Im Mai schloss der deutsche Pkw-Markt erstmals im Jahr 2025 mit einer leichten Steigerung ab: Im Vergleich zum Vorjahr wurden 1,2 % mehr Neufahrzeuge zugelassen. Leider lag das weniger an einer endlich wieder anziehenden Marktnachfrage, sondern vor…

Weiterlesen