Im Luftraum über dem Nord-Irak, den fast alle westlichen Airlines nutzen, zeichnet sich eine besorgniserregende neue Entwicklung ab: Mittels gefälschter GPS-Signale werden Verkehrsflugzeuge ihrer Navigationsfähigkeit beraubt und das Risiko für den routinemäßigen Flugbetrieb wird extrem... weiterlesen
Der Seattle-Tacoma International Airport (SEA) erweitert seine internationalen Verbindungen mit einer neuen Lufthansa Nonstop-Verbindung ab 30. Mai 2024 zwischen München und Seattle. Dies ist die einzige Nonstop-Verbindung von der bayerischen Landeshauptstadt zur Küstenstadt Seattle im Nordwesten... weiterlesen
Mit deutlicher Mehrheit (77 %) haben sich die Bürger von Straßkirchen (Niederbayern) für die Ansiedlung des des Montagestandorts für Hochvoltbatterien der BMW Group ausgesprochen und damit für eine gemeinsame Zukunft mit der BMW Group gestimmt. Der geplante Standort sichere die Zukunft der... weiterlesen
Frankreich fordert im Kampf gegen den Klimawandel die Einführung von Mindestpreisen für Flüge innerhalb Europas. Aber die anderen EU-Staaten unterstützen die Idee eher zaghaft und die Billigflieger vom Schlage Ryanair & CO. erst recht. Österreichs Verkehrsministerin Leonore Gewessler hingegen... weiterlesen
Travelport hat das Travel Impact Model (TIM) von Google für die Berechnung der CO2-Emissionen von Flügen integriert Das soll nach Angaben des Reisetechnologieunternehmens für mehr Konsistenz auf allen Plattformen sorgen.... weiterlesen
Mobilitätsmanagement beschreibt die zielorientierte Steuerung von Dienst- und Geschäftsreisen durch Travelmanager, Flottenmanager, Eventmanager und Kommunikationsmanager. Die Website dmm.travel zeigt auf, wie Businesstravel effizienter und umweltfreundlicher gestaltet werden kann. Gut organisiertes Mobilitätsmanagement führt zu Kostensenkung, zu Imagegewinn, zu höherer Mitarbeitermotivation und zu positiven Effekten für die Umwelt. Für die Unternehmen ist nachhaltige Mobilität eine Frage von Glaubwürdigkeit, Selbstverständnis, Verantwortung und Image und sie kann ein Wettbewerbsvorteil sein. Eingebunden in das Thema geschäftliche Unternehmensmobilität sind alle Verkehrsträger (Luftfahrt, Bahnen, Automobilindustrie, Schifffahrt, Zweirad), Geschäftsreisebüros, MICE-Organisationen, die Hotellerie, IT- und Telekommunikationsunternehmen, Beratungsunternehmen, Banken-, Leasing- und Versicherungswirtschaft sowie der gesamte Rechtsbereich.
Unternehmen
Unternehmen
Luftfahrt
Geschäftswagen & Bus
Geschäftswagen & Bus
Luftfahrt