Hier präsentieren wir alle relevanten Nachrichten aus dem Bereich der Zivilluftfahrt. Vieles dreht sich um Airlines, Vielflieger, Flugzeughersteller, Flugpläne, Airlines und ihre Firmenverträge etc.. Rund 11 % aller Geschäftsreisen in und ab Deutschland erfolgen mit dem Flugzeug. Für Firmenkunden sind die etablierten Fluggesellschaften (Netzcarrier) und Lowcost-Anbieter erste Wahl. I.d.R. werden mit den Luftfahrtunternehmen Firmenverträge geschlossen. Nahezu jeder Geschäftsreisende nutzt eines der zahlreichen Vielflieger-Programme (Frequentflyer) zum Wohl seines Arbeitgebers (zum Einsatz für weitere Dienstreisen) oder für sich privat. Vielflieger nutzen i.d.R. Lounges an den Flughäfen, um dort zu arbeiten, zu entspannen bzw. auf den Flug zu warten. Die Flughäfen selbst bieten für Vielflieger spezielle Fast Lanes und andere Annehmlichkeiten. Die meist nicht flughafeneigenen Parkhäuser bieten spezielle Tarife für Businesskunden an. Die meisten Airlines haben auf Wunsch von Firmenkunden eine Premium-Economy als Zwischenklasse eingefügt.
Luftfahrt

Fast 3,9 Mio. Passagiere flogen im Januar 2023 von, über oder nach Amsterdam Schiphol. Das ist eine Steigerung gegenüber 2022 (+57 %) und 2021 (+348 %). Die Zahl der Flüge von und nach Amsterdam Schiphol betrug 29.987. Auch das ist eine Steigerung…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die kasachische Air Astana Group, zu der die nationale Fluggesellschaft Kasachstans Air Astana sowie die Low-Cost-Airline FlyArystan gehören, hat 2022 einen Rekordumsatz von 1,03 Mrd. US-Dollar erzielt, 36 % mehr als noch 2021.

Weiterlesen
Luftfahrt

Im Januar stieg die Passagierzahl am Frankfurter Flughafen gegenüber dem Vergleichsmonat 2022 um 65,5 % auf rund 3,7 Millionen. Gleichzeitig gab es vor der Security in Terminal 1 oft sehr lange Schlangen und Wartezeiten. und auch den entsprechenden…

Weiterlesen
Luftfahrt

Anders als die Netzwerkcarrier können Ferienflieger nicht ohne Weiteres Flüge streichen. Wie DMM berichete, plant z.B. die Lufthansa den Ausfall von 34.000 Flügen im Sommerflugplan, um chaotische Verhältnisse wie 2022 weitgehend zu vermeiden. Condor,…

Weiterlesen
Luftfahrt

Am Morgen des 26. Januar 2023, als zwei Flüge von Alaska Airlines vom Seattle-Tacoma International Airport nach Hawaii im Abstand von sechs Minuten abhoben, spürten die Piloten jeweils einen leichten Stoß und die Flugbegleiter im hinteren Teil der…

Weiterlesen
Luftfahrt

Der Flughafen BER ist der offizielle Airport Partner der ITB Berlin. Der Flughafen Berlin Brandenburg ist auf der internationalen Tourismusfachmesse mit einem Gemeinschaftsstand zusammen mit den Bundesländern Berlin und Brandenburg vertreten.

Weiterlesen
Luftfahrt

Mit neuen Europa-Zielen ab Frankfurt und München startet Lufthansa in den Sommer 2023. Insgesamt bietet die Airline weltweit über 205 Ziele an, nahezu so viele, wie vor der Corona-Pandemie. Die Anzahl der Verbindungen ab Frankfurt und München…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Internetseiten der Flughäfen Düsseldorf, Dortmund, Nürnberg und Hannover sind am Donnerstag, 16. Februar 2023 angegriffen und vorübergehend lahmgelegt worden.

Weiterlesen
Luftfahrt

Verdi hat zu Arbeitsniederlegungen an acht deutschen Flughäfen aufgerufen. Vier Airports haben heute, 17. Februar 2023, den regulären Passagierbetrieb komplett eingestellt. In Frankfurt, München, Stuttgart und Hamburg starten oder landen keine…

Weiterlesen
Luftfahrt

Condor bietet ihren Gästen an Bord des neuen Langstreckenflugzeugs Airbus A330neo mit dem Prime Seat ein nach eigenen Angaben völlig neues Flugerlebnis in der Business Class.

Weiterlesen