Hier präsentieren wir alle relevanten Nachrichten aus dem Bereich der Zivilluftfahrt. Vieles dreht sich um Airlines, Vielflieger, Flugzeughersteller, Flugpläne, Airlines und ihre Firmenverträge etc.. Rund 11 % aller Geschäftsreisen in und ab Deutschland erfolgen mit dem Flugzeug. Für Firmenkunden sind die etablierten Fluggesellschaften (Netzcarrier) und Lowcost-Anbieter erste Wahl. I.d.R. werden mit den Luftfahrtunternehmen Firmenverträge geschlossen. Nahezu jeder Geschäftsreisende nutzt eines der zahlreichen Vielflieger-Programme (Frequentflyer) zum Wohl seines Arbeitgebers (zum Einsatz für weitere Dienstreisen) oder für sich privat. Vielflieger nutzen i.d.R. Lounges an den Flughäfen, um dort zu arbeiten, zu entspannen bzw. auf den Flug zu warten. Die Flughäfen selbst bieten für Vielflieger spezielle Fast Lanes und andere Annehmlichkeiten. Die meist nicht flughafeneigenen Parkhäuser bieten spezielle Tarife für Businesskunden an. Die meisten Airlines haben auf Wunsch von Firmenkunden eine Premium-Economy als Zwischenklasse eingefügt.
Luftfahrt

Die Hauptstadtregionen Deutschlands und der USA sind ab sofort durch eine neue Langstrecke nonstop miteinander verbunden. United Airlines fliegt seit 26. Mai 2023 täglich vom Flughafen Berlin Brandenburg nach Washington, D.C. zum Washington Dulles…

Weiterlesen
Luftfahrt

Firmenkunden bzw. Geschäftsreisende bekommen eine weitere Wahl für Flüge von Berlin in die USA. Denn Delta Air Lines ist zurück in der Hauptstadtregion und verbindet den Flughafen BER ab sofort nonstop mit dem Flughafen JFK in New York. Der…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die European Business Aviation Convention & Exhibition (EBACE), in Europa die bedeutendste Veranstaltung der Geschäftsfliegerei, ist erfolgreich zu Ende gegangen. Tausende Fachbesucher aus der Luftfahrtbranche aus aller Welt zog es auch in diesem…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Reisebranche ist auf starkem Erholungskurs. Allerdings kollidiert der mit den Thema Nachhaltigkeit. So tragen Langstreckenflüge wesentlich zu den Treibhausgasemissionen bei, die eine der Hauptursachen für den Klimawandel und für immer mehr…

Weiterlesen
Luftfahrt

Ob das Infotainment von Turkish Airlines generell grob fehlerhaft ist, schwer zu sagen. Jedenfalls wunderten sich Passagiere eines Flugs von Bangkok nach Istanbul diese Woche über ziemlich grobe Schnitzer in Sachen geografische Verortung von…

Weiterlesen
Luftfahrt

Auch im kommenden Winter bietet die Schweizer Lufthansa-Tochter SWISS ein vielseitiges Flugprogramm auf der Kurz- und Mittelstrecke an. Insgesamt stehen ab Zürich und Genf 68 Ziele zur Auswahl. Ausgebaut wird zudem das Angebot an…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Lufthansa Group kauft vier weitere hochmoderne Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A350-900. Die Flugzeuge werden von Deucalion Aviation Limited (London) erworben und noch im Laufe dieses Jahres an den deutschen Luftfahrt-Konzern ausgeliefert.

Weiterlesen
Luftfahrt

Langsam aber sicher geht es mit dem BER bergauf. Dies gilt für die Entwicklung der Passagierzahlen aber auch mit dem Betriebswergebnis. Erstmals seit Inbetriebnahme des BER hat die Flughafengesellschaft nämlich für das Geschäftsjahr 2022 ein…

Weiterlesen
Luftfahrt

Ein Bundesrichter ordnete am Freitag, 19. Mai 2023, an, dass American Airlines und JetBlue ihre Nordost-Allianz-Partnerschaft (NEA) innerhalb von 30 Tagen auflösen müssen. Richter Leo Sorokin am US-Bezirksgericht von Massachusetts entschied in einer…

Weiterlesen
Luftfahrt

Boeings Familie effizienter Geschäftsflugzeuge ist um die BBJ-Modelle 737 MAX, 787 Dreamliner und 777X gewachsen. Sie alle bieten eine weltweite Reichweite und erstklassige Wirtschaftlichkeit, so der Hersteller. Aktuell sind Bestellungen für bis zu…

Weiterlesen
Luftfahrt

Muss man wirklich zwei oder mehr Handgepäckstücke beim Boarding mit in die Kabine schleppen? Bei vielen Flügen, die DMM vor allem bei Europaverbindungen erlebt hat, geht es in der Kabine oft hoch her. Insbesondere im Economy-Bereich schleppen nicht…

Weiterlesen
Luftfahrt

WestJet und seine Swoop-Tochtergesellschaft haben bereit am Donnerstag mit dem Streichen von Flügen begonnen, da am Freitag, 19. Mai 2023, ein Pilotenstreik drohte. Anfang der Woche hatte die Air Line Pilots Association International (ALPA),…

Weiterlesen
Luftfahrt

Lufthansa-Chef Carsten Spohr hat davor gewarnt, dass europäische Fluggesellschaften aufgrund des neuen Mandats für die Verwendung von nachhaltigem Flugtreibstoff gezwungen sein könnten, ihre Tarife zu erhöhen und Gefahr laufen, Verkehr an…

Weiterlesen
Luftfahrt

Nicht nur in Deutschland gibt es Ärger bei der Luftfahrt infolge Streiks. Neuerdings meldet die spanische Pilotengewerkschaft Sindacato de Pilotos de Espana (SEPLA), dass ihr gewerkschaftlich organisiertes Cockpit-Personal von Air Europa (UX) vom 22.…

Weiterlesen