Hier präsentieren wir alle relevanten Nachrichten aus dem Bereich der Zivilluftfahrt. Vieles dreht sich um Airlines, Vielflieger, Flugzeughersteller, Flugpläne, Airlines und ihre Firmenverträge etc.. Rund 11 % aller Geschäftsreisen in und ab Deutschland erfolgen mit dem Flugzeug. Für Firmenkunden sind die etablierten Fluggesellschaften (Netzcarrier) und Lowcost-Anbieter erste Wahl. I.d.R. werden mit den Luftfahrtunternehmen Firmenverträge geschlossen. Nahezu jeder Geschäftsreisende nutzt eines der zahlreichen Vielflieger-Programme (Frequentflyer) zum Wohl seines Arbeitgebers (zum Einsatz für weitere Dienstreisen) oder für sich privat. Vielflieger nutzen i.d.R. Lounges an den Flughäfen, um dort zu arbeiten, zu entspannen bzw. auf den Flug zu warten. Die Flughäfen selbst bieten für Vielflieger spezielle Fast Lanes und andere Annehmlichkeiten. Die meist nicht flughafeneigenen Parkhäuser bieten spezielle Tarife für Businesskunden an. Die meisten Airlines haben auf Wunsch von Firmenkunden eine Premium-Economy als Zwischenklasse eingefügt.
Luftfahrt

In Hamburg sorgten Schnee und Eis am Mittwoch Abend dafür, das ein A319 der Eurowings laut Flughafen Hamburg nach der Landung auf der Piste 05/23 leicht von der Rollbahn in den Grünstreifen schlitterte.

Weiterlesen
Luftfahrt

Ein Lufthansa Airbus A380 musste am Mittwoch, 29. November 2023 auf dem Weg nach Bangkok zum Flughafen Delhi umgeleitet werden, wo ein Ehepaar aus dem Flugzeug verwiesen wurde, das während des Flugs von München nach Bangkok in einen heftigen Streit…

Weiterlesen
Luftfahrt

Eine neue Vorschrift der Regierung betreffend die Betriebsrichtlinien müssen die Fluggesellschaften Südkoreas künftig befolgen: Sie müssen ihre Passagiere darauf aufmerksam machen, dass diejenigen, die an Notausgängen sitzen, den Emergency Exit ohne…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die spanische Fluggesellschaft Volotea streicht einen Teil ihrer Flüge ab deutschen Airports im laufenden Winterflugplan. Mehrere Strecken werden Anfang 2024 wochenlang nicht bedient.

Weiterlesen
Luftfahrt

Air Hamburg, der einst größte Businesscharteranbieter in Europa, wird als Marke vom Himmel verschwinden. Das Unternehmen war 2021 von Vistajet übernommen worden. Seinerzeit hatte der Schweizer Vista Group Präsdent beteuert, dass die traditionsreiche…

Weiterlesen
Luftfahrt

Anders als die Flughäfen im Norden der USA sowie in Kanada ist Fraport nicht in der Lage, in der Winterzeit einen ordentlichen Flugbetrieb zu gewährleisten. Nach dem Wintereinbruch in Hessen müssen sich Passagiere auch am Dienstag am Frankfurter…

Weiterlesen
Luftfahrt

Bei der Lufthansa-Tochter wollte das Kabinenpersonal vom 01. Bis 03. Dezember streiken. Nach einer Einigung zwischen Direktion und drei Gewerkschaften wurde der Ausstand abgeblasen, so die sozialistische Gewerkschaft BBTK am Samstagnachmittag. Die…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Piloten von British-Airways-Flug BA 123 von London Heathrow nach Doha erklärten am Freitagnachmittag, 24. November 2023, nur wenige Minuten nach dem Start, einen Notfall und flogen direkt zurück nach Heathrow, wo das Flugzeug von Rettungskräften…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Züge des Heathrow-Express werden am 25. und 26. November 2023 nicht fahren. Normalerweise verkehren die Züge im Viertelstundentakt zwischen dem Londoner Bahnhof Paddington und dem Flughafen-Bahnhof Heathrow (unter Terminal 2/3) und die Fahrt…

Weiterlesen
Luftfahrt

Weniger als 20 km von Islands internationalem Flughafen Keflavik entfernt ist das vermutete Ausbruchsgebiet eines seit Wochen aktiven Magma-Tunnels. Sollte es zur Explosion kommen, was Volkananologen im Moment für sehr wahrscheinlich halten, dürfte…

Weiterlesen
Luftfahrt

British Airways schafft es nicht ihre neue Club Suite Business Class-Sitze in ihrer gesamten Flotte vor Ende 2026 zu installieren. Damit verspätet sich das Kabinen-Update um mindestens ein Jahr. Ein Großteil der Probleme betreffend die verzögerte…

Weiterlesen
Luftfahrt

Ab 2025 wird Dänemark über einen Zeitraum von drei Jahren schrittweise eine durchschnittliche Luftfahrtsteuer von 70 Kronen pro Passagier und Flug einführen. Diese Steuer wird ab 2028 auf 85 Kronen erhöht. Ab 2030 soll es sehr viel teurer werden.

Weiterlesen
Luftfahrt

Der US-Carrier United Airlines, die Lufthansa Group und die Deutsche Bahn kündigen ihre kommerzielle Zusammenarbeit an. Seit 22. November 2023 soll den Kunden von United mit einem einzigen Ticket für Reisen zwischen Deutschland und den USA eine…

Weiterlesen
Luftfahrt

Hamburg Airport baut sein Sicherheitskonzept nach heftiger Kritik aus. So sollen Tore zum Flughafengelände besser vor unbefugten Einfahrten geschützt werden. Wie DMM berichtete, hatte ein 35-jähriger Anfang Oktober für eine gut 18-stündige Sperrung…

Weiterlesen