Hier präsentieren wir alle relevanten Nachrichten aus dem Bereich der Zivilluftfahrt. Vieles dreht sich um Airlines, Vielflieger, Flugzeughersteller, Flugpläne, Airlines und ihre Firmenverträge etc.. Rund 11 % aller Geschäftsreisen in und ab Deutschland erfolgen mit dem Flugzeug. Für Firmenkunden sind die etablierten Fluggesellschaften (Netzcarrier) und Lowcost-Anbieter erste Wahl. I.d.R. werden mit den Luftfahrtunternehmen Firmenverträge geschlossen. Nahezu jeder Geschäftsreisende nutzt eines der zahlreichen Vielflieger-Programme (Frequentflyer) zum Wohl seines Arbeitgebers (zum Einsatz für weitere Dienstreisen) oder für sich privat. Vielflieger nutzen i.d.R. Lounges an den Flughäfen, um dort zu arbeiten, zu entspannen bzw. auf den Flug zu warten. Die Flughäfen selbst bieten für Vielflieger spezielle Fast Lanes und andere Annehmlichkeiten. Die meist nicht flughafeneigenen Parkhäuser bieten spezielle Tarife für Businesskunden an. Die meisten Airlines haben auf Wunsch von Firmenkunden eine Premium-Economy als Zwischenklasse eingefügt.
Luftfahrt

Die Lufthansa will nichts mehr von einer Zubringer-Vereinbarung (Special Pro Rate Agreement SPA) mit Condor wissen. LH meint, der EU-Kommission fehlt die rechtliche Grundlage, die Vereinbarung wieder in Kraft zu setzen und Condor widerspricht sich…

Weiterlesen
Luftfahrt

Nach der Bruchlandung eines Regionaljets CRJ 900 LR der Delta-Tochter Endeavour Air in Toronto will Delta Airlines die betroffenen Passagiere mit 30.000 Dollar pro Person entschädigen – ohne Bedingungen oder Auswirkungen auf deren Rechte.

Weiterlesen
Luftfahrt

Lufthansa plant einen Teil der Flüge der Lufthansa Group Airlines am Flughafen München noch im Laufe dieses Jahres selbst abzufertigen. Durch eine mögliche 100 %- Übernahme der Swissport Losch GmbH & Co. KG am Standort München von den bisherigen…

Weiterlesen
Luftfahrt

Kurz vor der Bundestagswahl haben die Spitzenvertreter der deutschen Luftverkehrswirtschaft, die Mitglieder des Präsidiums des Branchenverbandes BDL, sechs Kernforderungen an die künftige Bundesregierung formuliert. Ziel ist es, die massiven…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Integration von ITA Airways in die Lufthansa Group kommt weiter voran: Ab sofort können Teilnehmende von Miles & More neben den Meilen auch „Points“ für ihren Vielfliegerstatus auf Flügen von ITA Airways sammeln. Durch das Erfliegen von „Points”,…

Weiterlesen
Luftfahrt

In Zusammenarbeit mit dem Technologie-Provider AirPortr bietet Lufthansa Airlines allen Reisenden ab Frankfurt ab sofort einen neuen, innovativen Gepäckabhol- und Check-in-Service an. Der neue Premium-Service spart Zeit, ist bequem und erleichtert…

Weiterlesen
Luftfahrt

Ein zweistrahliger Regionaljet CRJ-900LR der Endeavour Air mit Sitz in Minneapolis (eine Tochtergesellschaft von Delta Air Lines) überschlug sich bei der Ankunft am Pearson Airport in Toronto und landete am Montag um 15.30 Uhr Ortszeit auf dem Dach.…

Weiterlesen
Luftfahrt

Der neue US-Verkehrsminister Sean Duffy hat dem Vorstandsvorsitzenden des angeschlagenen Flugzeugherstellers Boeing gesagt, er solle „so bald wie möglich“ nach Washington DC reisen, um zu erklären, welche Schritte das Unternehmen unternimmt, um die…

Weiterlesen
Luftfahrt

Die Transport Security Administration – zuständig für die Kontrollen an US Airports – führt ab sofort entsprechend der Anordnung des neuen US-Regierung, strengere Pat-Downs durch. Sprich: Nur männliche TSA-Agenten dürfen männliche Passagiere…

Weiterlesen
Luftfahrt

Im Januar gab es in den USA erst Gerüchte, dass United an einer Übernahme an der etwas in Schwierigkeiten steckenden JetBlue interessiert sei, dann wurde auch die Lufthansa genannt, die zwischen 2007 und 2015 bereits eine Beteiligung von bis zu 18 %…

Weiterlesen
Luftfahrt

Es ist kaum eine Überraschung, dass Iberia es British Airways nachmacht und ihr Programm zum 01. April nicht nur in Club Iberia Plus umbenennt, sondern die Statusqualifikation ebenfalls auf eine Umsatzbasis umstellt. BA und Iberia sind Teil des…

Weiterlesen
Luftfahrt

Nach langem Hin und Her haben sich Lufthansa und der italienische Staat auf eine Übernahme von ITA geeinigt. Und unter Lufthansas Führung beschleunigen sich die Dinge jetzt rasant. So ist ITA bereits zwei Wochen später aus SkyTeam ausgetreten, wobei…

Weiterlesen
Luftfahrt

Wiederholt schlägt der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) Alarm: Nachdem die staatlichen Steuern und Abgaben für den Luftverkehrsstandort Deutschland bereits im vergangenen Jahr Rekordhöhen erreicht haben, steigen sie 2025…

Weiterlesen
Luftfahrt

Am BER gilt wie auch in Frankfurt oder München ein vom Land Brandenburg beschlossenes Nachtflugverbot. Es gilt von 24 Uhr bis 05 Uhr morgens. Flugzeuge, die nach 24 Uhr in Berlin landen wollen, müssen nach Leipzig-Halle oder Hannover-Langenhagen…

Weiterlesen